wohninsider August-September 2019

22 wohninsider.at | August/September | 04.2019 BRANCHENTALK „Einrichten ist schon mein ganzes Le- ben lang meine Passion: Daher möchte ich der Branche ihre Plattform geben“ , lässt Category Manager Edi Seliger keinen Zweifel an seinen hehren Zielen. Mit der Straffung von neun auf fünf Tage setzte der Manager Ende Juni bereits ein erstes deut- liches Zeichen und zeigte damit auch Mut. Denn, so Seliger, „natürlich gab es darauf viele Reaktionen. Auf der Wohnen&Interieur generieren viele Aussteller sehr hohe Umsätze, für einige ist die Verkürzung daher nicht op- timal. Auf der anderen Seite bekommen wir dadurch jetzt sogar schon neue Aussteller-An- fragen aus dem In- und Ausland.“ Unter dem Strich war es der Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Aussteller, die Messe zu verkür- zen. Zudem geht diese auch mit verlängerten Öffnungszeiten sowie einem attraktiveren Preis-System einher. Seliger: „Aufgrund der Verkürzung können wir unseren Ausstellern ein attraktiveres Preis-System anbieten. Und wir passen die Öffnungszeiten an die Ge- schäftszeiten von 9-18 Uhr – auch am Sonntag (bisher bis 17.00 Uhr) – an, damit die ausstel- lenden Firmen noch mehr Chance auf Um- satz haben. Die Ausnahme bildet wieder das After-Work-Shopping am Donnerstag, wo wir bis 21 Uhr geöffnet haben.“ Der erste Testlauf bei der heurigen Ausgabe der Messe sei dies- bezüglich erfolgreich verlaufen, lässt Seliger wissen. „Wir hatten nicht nur den stärksten Messedonnerstag seit zehn Jahren, sondern beim Lady’s Day auch einen Frauenanteil von 70 %.“ So findet auch der Lady’s Day 2020 wieder statt, jedoch am Freitag. Seliger: „Wir wollen diesbezüglich gezielt Kooperationen mit Medienpartnern eingehen.“ Brancheninfos im Fokus Ebenfalls neu am Plan steht ein Rahmenpro- gramm, das die Brancheninformation noch mehr in den Vordergrund rückt. „Bereits am Mittwoch, dem Eröffnungstag, wollen wir im Zuge der offiziellen Eröffnung Trend und Fachinformationen liefern, die für die gesam- te Einrichtungsbranche und die Medien rele- DIE NEUE WOHNEN & INTERIEUR „Die ganze Wertschöpfungskette zeigen“ Alles neu – macht in diesem Fall nicht der Mai, sondern Edi Seliger. Gemeinsam mit dem Team der W&I geht der Messe-Manager daran, die Wiener Wohnen & Interieur (wieder) zum unverzichtbaren Branchenevent zu etablieren. Neben der Verkürzung auf fünf Tage hat man sich auch darüber hinaus einige Gedanken gemacht... V on G erhard H abliczek und L illy U nterrader Ì Ì Fünf statt neun Tage Ì Ì Konzentration auf die Hallen B, C und D Ì Ì Erweiterte Öffnungszeiten 9-18 Uhr (Do: 9-21 Uhr) Ì Ì Neues, attraktiveres Preis-System Ì Ì Neuer Werbeauftritt mit neuem Claim : „Lust auf…. (Design, Woh- nen, Garten etc.)“ Ì Ì Verbreiterte Kommunikationskanä- le – klassische (Radio, Print, Plakat) und Social Media Ì Ì Erweiterte regionale Streuung – Richtung Niederösterreich und östliche Nachbarn Ì Ì Ansprache und Abbildung der ge- samten Wertschöpfungskette – vom Hersteller bis zum Endkunden Ì Ì „Der grüne Pfad“ soll einen alter- nativen Weg durch die Messe weisen und Themenführerschaft im Bereich Ökologie, Nachhaltigkeit bringen Ì Ì Neuer Side-Event Grill-Messe uvm. Grafik: Reed Exhibitions, Fotos: Reed Exhibitions/www.christian-husar.com „Durch die Straffung der Messe können wir unseren Partnern auch ein attraktiveres Preis- system bieten.“ Edi Seliger, Messe-Verantwortlicher Das Hallenkonzept wurde überarbeitet und verdichtet. Das ist neu bei der W&I 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==