wohninsider August-September 2019

52 wohninsider.at | August/September | 04.2019 KÜCHE wohninsider: Das Thema Outdoor-Küche ist in aller Munde. Ist dieser Push spürbar? Daniel Müller: Wir haben schon 2015 mit der Firma PROKS als Spezialist am Markt gestartet. Die ersten zwei Jahre waren schwierig, weil der Markt noch nicht bereit war. Auf der spoga+gafa 2017 sind wir auf der mit der Koelnmesse ins Leben gerufenen „Outdoor Kitchen World“ erstmals auch an den Fachhandel herangetreten und im letz- ten Jahr war der große Aufschwung spürbar. Das Interesse und der Markt sind rasant ge- wachsen und haben auch uns ein so enormes Wachstum beschert, dass wir an unsere Ka- pazitätsgrenzen gestoßen sind. Als Leitaus- steller waren wir auf der LivingKitchen 2019 in Köln mit der Schreinerei Markus Müller, an die PROKS Ende 2018 die Produktion abgetreten hat, und haben nach dem Erfolg beschlossen, unsere Synergien zu nutzen, diesen Zusammenschluss heuer vollzogen und sind von vier auf 22 Mitarbeiter ange- wachsen. Die Nachfrage ist so groß, dass wir erneut kompetente Mitarbeiter suchen. Woher kommt dieser Boom? Den Trend zu Outdoor Living gibt es schon seit gut 20 Jahren und der Bereich hat nach wie vor jedes Jahr eminente Zuwächse. Der Druck auf den Küchenfachhandel steigt, weil die Nachfrage nach Outdoor Küchen weiter wächst. Die Tendenz geht dabei in Richtung Qualität und Individualität. Kon- sumenten wollen outdoor die gleiche Indi- vidualität wie indoor. Diese Nachfrage muss der Küchenfachhandel bedienen und wir haben uns als Spezialist für individuelle Out- door Küchen etabliert. Outdoor Küche ist dabei heute mehr als nur ein Grill, verbaut in einem Möbel? Natürlich. Eine Outdoor-Küche erfüllt die- selben Kriterien wie eine Küche indoor. Die Unterschiede verschwimmen auch immer mehr. Die Küche wird draußen 1:1 abgebil- det, also mit Waschbecken, Kochfeld, Kühl- schrank und Griller, bei denen immer öfter sowohl Gas- wie auch Holzkohlegrill inte- griert werden. Den Küchen-Komfort, den Konsumenten indoor genießen, bieten wir outdoor. Welche Möglichkeiten der Individualisie- rung gibt es? Dieselben wie bei der Innenküche, seien es die Maße der Schränke, deren Anordnung PROKS | MARKUS MÜLLER „Das Potenzial für Outdoor Küchen ist riesig“ Outdoor-Küchen sind ein brandheißes Thema – auch für den Küchenfachhandel. „Konsumenten sehnen sich nach Outdoor Living und Outdoor Küchen“, Nachfrage und Markt wachsen rasant, so Daniel Müller, Trendsetter mit PROKS und Leiter Vertrieb beim Unternehmen Markus Müller, das den Indoor- Komfort nach draußen und Österreich bringt. V on S ylvia P ilar Fotos: PROKS/Markus Müller Alles dabei: „Die Küche wird draußen 1:1 abgebildet, also mit Wasch- becken, Koch- feld, Kühl- schrank und Griller“, so Daniel Müller. Eindrucksvoll: Die Outdoor-Küchen bieten Indoor-Küchenkomfort outdoor.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==