wohninsider August-September 2019
04.2019 | August/September |wohninsider.at 65 KÜCHE D er anhaltende Trend zu nach unten absaugenden, ins Kochfeld integrierten Dunstabzugssystemen ver- langt nach Lüftungstech- nik-Neuerungen. Diese müssen zugunsten der Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems kurze Wege in der Luftführung und eine exzellente Mauerkasten- oder Filtertechno- logie gewährleisten. Zur Marktreife gebracht hat Naber jetzt den COMPAIR ® Tower für Abluftsysteme, deren Mauerdurchführung unterhalb der Grasnarbe liegt. Die Luftkanäle sind in die- sem Fall unsichtbar im Bodenaufbau oder unterhalb der Kellerdecke verlegt – etwa von Kücheninseln aus – und münden in den Tower, der nahe der Hauswand oder frei im Garten platziert wird und bestens vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Ein Kondensatablauf am untersten Punkt des Rohrbogens verhindert eine Anhäufung von Feuchtigkeit im System. Filterwechselanzeige für COMPAIR ® GREENflow Die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zur Bewertung von Abluft- und Um- luft-Dunstabzugshauben in Wohnküchen sind in einem Planungsleitfaden zusam- mengefasst, den Naber auf seiner Lüftungs- technik-Webseite compair-flow.com zum Download anbietet. Um mit einem Down- draft- oder Muldenlüfter plus Umluftlösung den Wrasen bestmöglich zu erfassen, sind laut Studie strömungsoptimierte Luftka- n le und großfl chige Umluftfilter nötig. Das von Naber entwickelte COMPAIR ® GREENflow Umluftsystem leistet genau das, was die Forscher empfehlen – auf viele andere Naber Lüftungstechnik-Produkte trifft dies ebenfalls zu. COMPAIR Control ® als Erweiterung des GREENflow Systems erinnert Küchennutzer daran, die Filter rechtzeitig zu säubern oder auszutauschen. Die Filterwechselanzeige errechnet anhand der Filterbelastung während der Betriebs- dauer den passenden Zeitpunkt. Durchdachte Tools für die Geräte- Installation Neue MONTEC ® Montageprodukte wie die „Water Box“ und die „Energiebox“ ver- einfachen das Anschließen von Haushaltsge- räten an die Wasser- und Stromversorgung – auch die Demontage lässt sich mit wenig Werkzeug problemlos bewerkstelligen. Der- artiges betriebssicheres Installationszubehör empfiehlt sich vor allem für Verbraucher, die ihre Basics wie Kühlschrank, Herd und Geschirrspüler mit neuartigen Geräten er- gänzen, etwa Kochendwasser-Armaturen, Trinkwasserfilter oder Induktionskochfelder. Einbauspülen für mehr Flexibilität Bedienkomfort, Flexibilität und attraktives Design kennzeichnen die Produktentwick- lungen im NABER-CONTURA ® Spü- len-Segment. Als Auftakt einer Keramik- spülen-Serie zeigt das Unternehmen das Modell „PickUP“ mit zwei Ebenen inner- halb des Beckens. Die zweite Ebene dient als Abtropffl che und verkleinert den unte- ren Beckenbereich, sodass beim Reinigen weniger Einzelteile nur wenig Wasser ver- braucht wird. Und mit einer passenden Ab- deckung lässt sich die Keramikspüle in eine zus tzliche Arbeitsfl che verwandeln – ein Vorteil gerade in kleinen Küchen. Diese und weitere Innovationen von Naber finden Sie vom 14. – 19. September auf der area30 in Löhne, Stand Nr. G 51. www.naber.com NABER Zubehör-Innovationen für den Lebensraum Küche Produktneuheiten, die Naber auf der area30 vom 14. bis 19. September in Löhne zeigt, verbessern und verschönern das Leben und Arbeiten in der Küche und Wohnung. Mit Innovationen in der Lüftungs- und Lichttechnik, beim Montagematerial sowie im Spülen- und Armaturen- Segment zeigt sich der Küchenzubehörspezialist ideenreich und richtungsweisend. Fotos: Naber GmbH Innovativer COMPAIR ® Tower für Abluft- systeme. Die neue Keramikspüle CONTURA ® „PickUP“ mit zwei Ebenen. Die „Water Box“ verein- facht das Anschließen von Hausgeräten an die Wasserversorgung. COMPAIR Control ® erinnert rechtzeitig daran, Filter zu säubern oder zu tauschen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==