wohninsider August-September 2019

04.2019 | August/September |wohninsider.at 81 WOHNEN Durch das Hineinlegen ins Bett, also wenn mit dem Körper Druck von oben erzeugt wird, strafft sich das Seil und alle Elemente werden aktiviert. Durch diese Wirkung von unten wird jede Körperpartie, insbesondere aber die Wirbelsäule unterstützt. Während es die Wirbel untertags durch unsere ganz nor- malen Bewegungsabläufe ständig zusammen- drückt, werden sie durch diese aktive Wirkung auseinandergezogen. Eine bessere Entlastung und Regeneration sind die Folge. „Durch den aktiven Körperzonenausgleich des Schlafsystems ist es egal, wie man liegt. Die Anpassung der Zonenelemente ist stets optimal. Diese individuelle Anpassung ist der wichtigste Teil eines Schlafsystems, weil jeder Körper in seiner Form, Größe und Gewicht einzigartig ist. Durch den aktiven Körper- zonenausgleich wird das Gewicht auf alle Zonenelemente bestmöglich aufgeteilt und somit werden auch Durchblutung und Ener- giefluss optimiert“, ist Entwickler Josef Lang- egger von seinem Produkt überzeugt. Eine weitere Besonderheit des Wellinno Schlafsystems sind die zwei sogenannten „Hot Spots“, zwei Zonenelemente mit wei- cheren, gewellten Latten, für den Schulterbe- reich und das Gesäß. Dank der Technologie von XSENSOR ist es gelungen eine genaue individuelle Analyse und Optimierung der Einstellung des Lattenrosts zu erhalten. Mehr als 10.000 Messpunkte sorgen für eine fort- schrittliche Abbildung der Druckverteilung auf der Matratze und haben gezeigt, dass diese beiden Zonen weicher sein müssen, um eine bessere Druckentlastung und Unterstüt- zung und somit eine bessere Regeneration in der Nacht zu erreichen. Eine solche innovativeUmsetzungwar schließ- lich auch einer der Hauptgründe warum sich Christian F. für das Wellinno Schlafsystem entschieden hat. „Der Körperzonenausgleich unabhängig von der genauen Liegeposition, die Möglichkeit zur selbständigen Einstellung des Ausgleichs durch den Seilzug sowie der nicht benötigte Wartungsaufwand und nicht zuletzt die sehr stabile Ausführung und der Verbau von hochwertigen Komponenten haben mich schließlich vom Kauf überzeugt. Und seit ich das Wellinno Bettsystem habe, hat sich mein Schlafkomfort deutlich ver- bessert. Egal, ob ich auf der Seite oder am Rücken liege, ist die Einsinktiefe einmal am unteren Bettende mittels Seilzug richtig ein- gestellt, ist für ein angenehmes Liegegefühl gesorgt“, ist Christian F. von seinem neuen Bettsystem überzeugt. Objekt und Vertrieb Speziell für die Hotellerie wurde Wellinno noch um einen Punkt erweitert. Mittels ein- facher Fernbedienung können hier die Hotel- gäste das Ausgleichsseil automatisch spannen und individuell die richtige Einsinktiefe der Zonenelemente für eine optimale Schlafqua- lität einstellen. Besonders geeignet für Hotels, die ihren Gästen eine besonders erholsame Nacht wünschen. Josef Langegger will sein neues Produkt im Direktvertrieb dem privaten Endkunden und der Hotellerie sowie über Wiederverkäufer wie zum Beispiel andere Tischler anbieten. Alle Informationen unter: www.wellinno.at WELLINNO ® ist eine Marke der flexinno GmbH A-5753 Saalbach, Vorderglemm 571 T: +43 (0) 6541 7956 info@flexinno.at Das WELLINNO ® Bettsystem sorgt dafür, dass in jeder Schlaf- position die Wirbelsäule entlastet wird und sich Rücken- muskulatur und Bandscheiben regenerieren können. Durch den aktiven Körperzonenausgleich des Schlafsystems ist es egal, wie man liegt. Die Anpassung der Zonenelemente ist stets optimal.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==