wohninsider August-September 2019

86 wohninsider.at | August/September | 04.2019 WOHNEN wohninsider: „guut – das Bett“ ist eine kleine, österreichische Manufaktur für guten Schlaf. Ist es nicht schwierig, sich als solche in dem großen Markt zu positionieren? Dipl.-Ing. Julian Wudy: „guut – das Bett“ gibt es seit Anfang der 2000er-Jahre, seit 2013 unter diesem bekannten Namen. Wir haben uns mit unserem 120 Quadratmeter großen Schauraum in Wien als hochwerti- ges Bettengeschäft mit Fokus auf Vollholz- betten, zeitloses Design, Nachhaltigkeit und möglichst regionaler Produktion in Öster- reich etabliert. Wir produzieren in Wien und mit der Möbelwerkstatt Füchsl in Oberös- terreich. Natürlich gibt es Platzhirsche im Schlafbereich, die wir aber nicht zwingend als Konkurrenz sehen, weil wir eine Nische besetzt haben. Wir können bieten, was an- dere Hersteller nicht bieten können. Wir arbeiten kundenorientiert, nehmen uns Zeit und jedes einzelne Bett, jede Matratze wird individuell für den Kunden gefertigt. Unse- re Betten sind daher kein Produkt von der Stange, trotzdem haben wir nur vier bis acht Wochen Lieferzeit und unsere mitwachsende Kinderlinie mit „KIDD“ und „NIVOO“ ist sogar immer verfügbar. Wird mit anderen Marken zusammen gearbeitet? Grundsätzlich sind alle Produkte „made by guut“. Nur bei wenigen Stücken wie Lampen oder ausgewählten Bettwaren arbeiten wir mit Partnern zusammen. Bei Matratzen beschreibt sich „guut“ selbst als „gallisches Dorf“ inmitten des Box- spring-Hypes. Wie ist dies zu verstehen? Wir positionieren uns bewusst anders, weil das Schlafen individuell und uns die Verwen- dung hochwertiger Materialien wichtig ist. Kunden erhalten bei uns eine ausführliche Beratung und die Möglichkeit, Matratzen und Liegesysteme in unterschiedlichen Va- rianten zu testen. Dafür nehmen wir uns viel Zeit. Viele Konsumenten haben ein klares Bild davon, wie sie schlafen. Das stimmt aber nicht immer. Das Schlafverhalten ist nicht so festgefahren, wie wir glauben, sondern wan- delbar, und es gibt viele weitere Aspekte, die die Schlafqualit t beeinflussen. Es geht uns nicht nur darum, hochwertige ökologische Materialien zu verwenden, sondern dass der Kunde gut schläft. Was macht ein gu(u)tes Bett aus? Ein gutes Bett von uns ist komplett aus Mas- sivholz gefertigt und zeichnet sich durch ein zeitlos schönes Design aus. Unsere Idee und Philosophie ist, Betten für‘s Leben zu gestal- ten und zu fertigen. Wir versuchen nicht, mit aktuellen Trends mitzugehen, sondern die Produkte und das Holz für sich sprechen zu lassen. Jede unserer Bettlinien hat einen star- ken Grundcharakter und alle unsere Betten verbindet, dass sie metallfrei mit einer reinen Holzsteckverbindung verarbeitet und nach dem Goldenen Schnitt konzipiert sind. Bei uns steckt viel Handwerk dahinter und das spürt der Kunde. GUUT – DAS BETT „Das optimale Bett ist das Ziel“ Klein, aber oho ist „guut – das Bett“. Mit Klasse statt Masse, Individualität und gelebtem Nachhaltigkeitsgedanken reüssiert der Spezialist für guten Schlaf inmitten der Big Player, wächst über seinen Namen hinaus und will Impulsgeber für die ganze Möbelbranche sein will, so Dipl.-Ing. Julian Wudy, seit rund einem Jahr Geschäfts- führer bei „guut“. V on S ylvia P ilar „Wir positionieren uns bewusst anders, weil das Schlafen individuell und uns die Verwendung hochwertiger Materialien wichtig ist.“ Dipl.-Ing. Julian Wudy, GF bei „guut“ Hotspot für „guuten“ Schlaf: Der 120 Quadratmeter große Schauraum in Wien. Portrait: © guut GmbH, Foto Schauraum: © Rudolf Strobl

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==