August-September 2020
32 wohninsider.at | August/September| 04.2020 DESIGN : TRENDS H olz und das Spiel mit Ma- terialien ist ihre Leiden- schaft, handwerkliches Know-how im Duett mit Kreativit t ihre Profes- sion – dies beweisen die zw lf Absolventen und eine Absolventin der Meisterschule f r Tischlereitechnik und Raumgestaltung der HTBLVA Graz - Ortweinschule. Vom Cube bis zum Tisch, von der Bar bis zur K che reicht die Bandbreite an Abschluss- und Meisterst cken, in denen sich ihr Wissen und Können manifestiert. „Die Gestaltung, die Funktion sowie die Ma- terialien sind bei diesem Entwurf bestm glich durchdacht“, erkl rt Emilia Knoll ihr Meis- terwerk „PÄHKIN ITÄ“. „Das Erschei- nungsbild des M bels soll schlicht und mo- dern mit raffinierten Details sein, sodass sich das M bel in jedem Raum optimal anpassen l sst. Durch die Materialauswahl soll dieses M bel auffallen, trotzdem aber einen nat r- lichen Eindruck hinterlassen.“ Genau dies ge- lingt dem Meisterst ck mit seinen markanten Cubes, die durch die schwebenden Platten noch besser zur Geltung kommen und ein Glasfach umrahmen. Dank unterschiedlicher, individueller Einsatzmöglichkeiten erweist sich das M bel als echter Lebensbegleiter. Ebenso wie „the secretary“ von Dominik Bund. Trotz seiner Kompaktheit bietet der durch Gr ße wie Formgebung an jede Raumsituation anpassbare Sekret r mit coolem Look und Innenleben sowie als Pinn- wand verwendbarer R ckwand alle Eigen- schaften eines normalen Arbeitsplatzes und reichlich Stauraum f r die Aufbewahrung persönlicher Wertsachen, erweist sich als Herzst ck jedes Zuhauses und repr sentati- ves Meisterst ck. Für kreative Köpfe Pr sentation und Stauraum – beide Funktio- nen erf llt auch „con passione“ von Stefan Doppelreiter. „Pr sentieren, Verstauen und Üben – diese drei Gesichtspunkte sollen in diesem St ck vereint werden“, beschreibt Stefan Doppelreiter „con passione“, sein Pr sentations- und Staum bel f r eine Trompete mitsamt Zubeh r. Ganz einfach und mit wenigen Handgriffen verwandelt sich das Staum bel zu einem „Proberaum“ – und umgekehrt – und vereint gekonnt mo- dernes Design, Optik mit l ssigen Details so- wie optimale Funktion f r den allt glichen Gebrauch. Der Kreativit t ein stylisches M bel gibt auch Lukas Kaltseis, der mit „Resumé“ nicht nur einen f r Tischlereitechniker und Planer gedachten Schreibtisch, sondern einen Kreativarbeitsplatz geschaffen hat. Aus drei Elementen – einer Hobelbank mit Installationsebene, einem Schreibtisch mit Laden und einem Korpus mit Lade – be- stehend, werden bei dem M bel mithilfe verschiedener Arbeitsh hen und Distanz der beiden Arbeitsfl chen Zonen geschaf- fen, die f r den jeweiligen Arbeitsbereich optimal genutzt werden können, zugleich schlummert in dem Meisterst ck viel Platz f r Arbeitsutensilien – und Kreativit t. Alles in einem Meisterst ck bringt auch Patrick Jurkowitsch unter. „MIZO - ein Computerarbeitsplatz“ h lt, was der Name verspricht, versteckt den PC in einem form- schönen Korpus mit Laden, punktet mit cle- verem Kabelmanagement und fasziniert mit schwebendem Charakter sowohl der Bild- schirme dank selbst konstruierter Metallhal- terung wie des gesamten M bels. ORTWEINSCHULE MÖBEL MACHEN MEISTER Jetzt schl gt‘s 13: Mit außergew hnlichen Abschlusst cken kr nen die Absolventen der Meisterschule f r Tischlereitechnik und Raumgestaltung der HTBLVA Graz - Ortweinschule ihre Ausbildung – und sich selbst zu Meistern. Fotos: © Florian Lierzer „PÄHKINÖITÄ“ von Emilia Knoll „UNICO“ von Dominik Fastl
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==