August-September 2020
04.2020 | August/September |wohninsider.at 77 WOHNEN EARL – KAI STANIA Beim Modell Earl handelt es sich um einen in organischer Form entworfenen Einzelsessel mit einem Augenzwinkern in Richtung klassisches Design. Bei Entwurf dieses Sessels wurden auch die richtigen ergonomischen Verh ltnisse ber cksichtigt, wodurch der Sessel nicht nur schön anzusehen, sondern auch ußerst komforta- bel ist. Der Sessel ist mit zwei unterschiedli- chen Untergestellen erh ltlich: entweder als Ausf hrung mit 4 konischen Holzbeinen oder mit einem geschwungen gebogenem Metallrohr, das eine leichte Federung gestattet und so den Komfort des Sessels noch erh ht. F r Earl ist auch ein dazugehöriger Hocker erh ltlich. BERTUS – ALAIN MONNENS Kennzeichnend f r den Sessel Bertus ist der nach außen stehende Rahmen. Dieser Eingriff ist nicht nur konstruktiv funktion- al, sondern der Rahmen dient gleichzeitig als Armlehne, tragendes Element und s- thetisch bestimmender Teil. Die fließenden Metallrohre halten die Kissen wortw rtlich gefangen. Diese Kissen sind mit doppelter Steppnaht versehen, die diskret die Linien des Modells und Rahmens betonen. Bertus ist in drei verschiedenen Rahmenfarben erh ltlich: schwarz, weiß oder dunkelgrau. DAYTON – ANITA SCHMIDT Ein Klassiker unter den bequemen Sitz- m beln gespickt mit raffinierten Details stammt von der Designerin Anita Schmidt. Bei Dayton springt die Verwendung von zwei getrennten R ckenkissen unmittelbar ins Auge. Beide Kissen haben verschiedene Dichten f r den optimalen Komfort. Durch den stufenlosen verstellbaren und synchron bewegbaren Mechanismus und der in drei Positionen verstellbaren Kopfst tze sind Entspannung und höchster Sitzkomfort garantiert. Die sogenannten Nosag-Federn sorgen f r eine angenehme Federung der Sitzfl che. Optisch besticht der Relaxsessel durch die doppelte Steppna- ht und seine Farbauswahl vom knalligen Cayennerot ber warmes Beige bis hin zu schlichtem Schwarz.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==