August-September 2020
78 wohninsider.at | August/September| 04.2020 WOHNEN Die Outdoorbranche z hlt zu den Gewinnern der Corona-Krise. Der Outdoorbereich ist mit dem Homing-Trend und nicht zuletzt auch der ersten Hitzewelle des Jahres zur Lock-Down-Zeit in den Fokus ger ckt und mehr denn je „in“, die Nachfrage nach M bel, K che & Co explodiert und ist ungebrochen groß. wohninsider hat sich in der Branche umgehört und nachgefragt. Die Outdoorbranche hat sich nach dem Lock-Down eigentlich gut verkauft – wie ist es den Unternehmen ergangen? Wie gestaltet sich die aktuelle Entwicklung? Wann und wo werden die n chsten Neuheiten pr sentiert? UMFRAGE Alle Zeichen stehen auf outdoor Matthias Meier, Geschäftsleitung/Managing Director Sieger GmbH Der Saisonstart im M rz war schon recht vielver- sprechend und der Handel und auch die Industrie sahen guten Mutes in die Saison. Als der Lock-Down in vielen L ndern kam, fand der gute Saisonanfang sein recht j hes Ende. Der Auftragseingang brach f rmlich von heute auf morgen zusammen. Die Unsicherheit wie es weitergeht war groß. Es zeigte sich nach der Lock-Down Phase bald, dass der Endverbraucher die Zeit genutzt hat, um sich Gedanken zu machen wie er sein Zuhause schöner machen möchte. Aus der Branche h rt man positive Signale f r fast alle Produktbereiche, die mit Haus und Garten zu tun haben. In den Sommermonaten konnte viel aufgeholt werden und es erreichen uns f r Ende Juli immer noch mehr Auftr ge als zum Vorjahresvergleich. Aufgrund der Absagen aller branchenrelevanten Messen machen wir uns gerade Gedanken wie wir unsere Neuheiten unseren Kunden n herbringen. Der Kundenkontakt besteht nat rlich auch ohne Messe und jeder Kunde ist herzlich in unserem Showroom willkommen. www.sieger.eu Goris Verburg, Co-CEO Sales & Marketing Glatz Die GLATZ AG hat mit der ganzen Outdoor-Branche vom Umdenken der Bev lkerung aufgrund Covid-19 profitiert. Die Besinnung auf die Familie, das Eigenheim und den Garten sowie das freigewordene Budget wegen der zur ckhaltenden Sommer- reiset tigkeit haben uns in die H nde gespielt. Wir waren schon fr h f r die Saison bereit und hatten im Februar den Großteil der Jahresmengen an Lager. So waren wir trotz der unerwartet hohen Nachfrage stets liefer- f hig. Mit dem Lock-down bis in den Juni in den s deurop ischen L ndern scheint sich die Saison nun zu verl ngern, und wir erwarten h here Bestellmengen im Juli und August als in den Vorjahren. Dank unserer lokalen Produktion k nnen wir jedoch im- mer noch auf die Bestellungen reagieren. Da die geplanten Messen SPOGA und Orgatec abgesagt wurden, werden wir die Neu- heiten ber den Außendienst, sowie ber elektronische Medien pr sentieren m ssen. Filme und Fotos werden das Live-Erlebnis eines Schirms nicht ersetzen k nnen, aber wir werden auch in diesem Bereich lernen neue Hilfsmittel effektiv zu nutzen. www.glatz.ch Bernd-Theo Niehoff, Geschäftsführer Niehoff Garden Unter gegebenen Umst nden lief der Verkauf besser als erwartet an. Viele mussten ja in diesem Jahr auf gr ßere Urlaubsreisen verzichten, da sp ren wir eine Tendenz der Kunden, es sich daf r im heimischen Garten sch nzumachen. Mit der aktuellen Entwicklung sind wir sehr zufrieden. Momentan stecken wir mitten in den Vorbereitungen f r die neue Kollektion und sind zuversichtlich diese trotz der Messeausf lle bestm glich pr - sentieren und platzieren zu können. Mit dem diesj hrigen Ausfall von sowohl gardiente als auch spoga+gafa planen wir derzeit eine eigene Hausausstellung. An individuellen Terminen m chten wir unseren H ndlern und Partnern so unsere Kollektion f r 2021 vorstellen. Gleichzeitig werden wir zus tzliche Informationen online bereitstellen. Wir hoffen, dass dann sp testens zur imm cologne wieder ein regul rer Messebetrieb stattfinden kann. www.niehoff-garden.de Die Reihung der Statements erfolgte aus rein grafi schen Gesichtspunkten. | Fotos diese Seite: Glatz AG, Niehoff Garden, Sieger GmbH
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==