August-September 2020

92 wohninsider.at | August/September| 04.2020 MESSEN : EVENTS A m 18. Januar 2021 wer- den die imm cologne und LivingKitchen ihre Tore öffnen, das steht für Matthias Pollmann, Geschäfts- bereichsleiter Messemanagement, und Claire Steinbrück als Director der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne fest! Aktuell sind bereits 70 Prozent der Hallenfläche be- legt. „Das können wir unter den derzeitigen Rahmenbedingungen als einen wirklich sehr guten Anmeldestand werten“, erklärt Matthi- as Pollmann. „Aktuell können wir gegenüber den Vormonaten insgesamt auch ein gestie- genes Interesse an der Durchführung von Präsenzmessen erkennen. Immer mehr setzt sich die motivierende Erkenntnis durch, dass reale Begegnungen von Menschen zum Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen un- verzichtbar sind“, so Pollmann weiter. Hinzu kommt, dass aus Konsumentensicht das The- ma Wohnen als Gewinner aus der Krise her- vorgeht. Ahnlich wie in den Lebensbereichen Campen, Homeoffice und Digitalisierung sowie den einrichtungsrelevanten Themen Outdoor Living, Kochen & Essen sowie Home Spa gehort die Wohnungseinrichtung zu den Segmenten, deren Bedeutung für die Men- schen durch die Pandemie-Erfahrung noch- mals gestiegen ist und die eine zum Teil deut- lich gesteigerte Nachfrage verzeichnen. Selbst wenn die Erwartungen an den Eventcharakter von Messen sicherlich nicht so hoch sind wie in den vergangenen Jahren – die der Konsumenten an das Erlebnis Wohnen sind es dafür umso mehr. Verantwortlicher Umgang mit der Gegenwart – in eine veranderte Zukunft Die Aussteller erwartet eine Messe mit ho- hem Sicherheitsstandard für alle Teilnehmer, einer großen Strahlkraft über die Medien in die Öffentlichkeit und auch digitalen Alterna- tiven, um diejenigen Besucher zu erreichen, die nicht selbst teilnehmen können. „Leider existiert aber durch die immer wieder neu auftreten Hot Spots in Europa noch eine Ver- unsicherung in der Branche. Deshalb bin ich der festen Uberzeugung, dass wir jetzt damit beginnen müssen, die ‚neue Normalität‘ zu leben. Wir dürfen nicht darauf warten, dass alte Zeiten wiederkehren, sondern müssen zusammen mutig die Zukunft gestalten“, so der Geschäftsbereichsleiter. Sicherheit fur die Besucher und Planungssicherheit fur die Aussteller Für die Sicherheit der Aussteller und Besucher hat die Koelnmesse mit #B-SAFE4business ein Konzept erarbeitet und mit den Behörden abgestimmt, in dem alle hygienischen, medi- zinischen und organisatorischen Maßnahmen berücksichtigt sind. Darüber hinaus hat die Koelnmesse ein Hygiene- und Infektions- schutzkonzept erarbeitet, welches den aktuell geltenden Bestimmungen der 2/4 Corona- schutzverordnung NRW und den Anforde- rungen des zuständigen Gesundheitsamts entspricht. So wird z.B. in den Messehallen die verbrauchte Luft nach außen abgeführt und 100 % neue Frischluft zugeführt, sodass sich Aerosole über die Lüftungsanlagen nicht verbreiten können. Position beziehen im Wettbewerb der Markte Ziel ist es, der Branche mit dem Messedoppel imm cologne und LivingKitchen im J nner eine leistungsfähige und zuverlässige Plattform zu bieten, damit die deutsche und europäische Möbel- und Küchenindustrie im internationa- len Wettbewerb nicht an Boden verliert. „Aus meiner Sicht ist es für einen erfolgreichen Re- Start nicht zwingend notwendig, ausschließ- lich Innovationen zu zeigen – entscheidend ist, mit seinen Produkten auf der Messe präsent zu sein. Besonders im Einrichtungsbereich, wo das ‚Touch and Feel‘ und das reale Erleben der Produkte einen besonders hohen Stellen- wert einnimmt, ist durch die Absage vieler Branchenmessen bei den Fachbesuchern der Bedarf nach einem Messebesuch wieder da“, beschreibt Pollmann die Stimmung. www.imm-cologne.de www.livingkitchen-cologne.de IMM COLOGNE UND LIVINGKITCHEN 2021: 18. - 24. JÄNNER 2021, KÖLN Zusammen die Zukunft neugestalten „Wir wollen mutig zusammen mit der Branche den Weg in die neue Normalität gehen“, fasst Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messe- management der Koelnmesse, die Aufgabe mit Blick auf die imm cologne zusammen. Es gelte, der Branche eine sichere Plattform zu bieten, um die Position am internationalen Markt zu behaupten und die Aktualität des Themas Wohnen zu bedienen. Matthias Pollmann, Geschaftsbereichsleiter Messemanagement Fotos: Koelnmesse GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==