August-September 2021

110 wohninsider.at | August/September | 04. 2021 RAUM : OBJEKT D er Nebel zieht lautlos über die Hü- gel der südlichen Steiermark. Man hört einen Kuckuck rufen, einen leichten Wind durch die angren- zenden Wälder streifen und sonst … nichts. Plötzlich ertönt ein leises Knistern, die vielen Ferienhäusern eigene Sauna beginnt sich auf- zuheizen. Es ist Zeit. Zeit für Rückbesinnung, Zeit für Einkehr, Zeit um einfach nur zu sein. Das Kon- zept des Dietmar Silly ist einzigartig. Das spürt man, sieht man, man muss es gar nicht erst aus seinem Munde hören. Das ist zum einen der außergewöhn- lichen Lage der zwölf Häuser geschuldet, verteilt auf einen Radius von etwa 20 Autominuten, zum anderen der Einzigartigkeit jedes einzelnen Kon- zepts. Keines ist wie das andere, das eine komplett neu gebaut, das andere teilweise renoviert, teilweise errichtet in Abstimmung mit dem Vorhandenen, allen gemein, bis ins kleinste Detail liebevoll und aufwendig gestaltet. Und nicht zuletzt die Dienst- leistung: „Die Privatheit eines Ferienhauses ergänzt um den Service eines Hotels“ heißt es auf der Web- site. Aber es ist viel mehr als das. „Ich habe jedes einzelne Haus exakt nach meinen Wünschen und Vorstellungen realisiert und eingerichtet. Auf jedes Detail geachtet. Und unser Publikum weiß das zu erkennen und zu schätzen“, erzählt Silly. Und man erkennt sofort, es ist sein Lebenstraum, den er sich da in Oberhaag, nahe Leibnitz realisiert hat. Von der schönsten Küchenrückwand Österreichs „Die Gäste, die zu uns kommen, wohnen großteils selbst sehr schön und kennen daher den Unter- schied.“ Da wäre zum Beispiel die alte Kirchen- truhe, die im Tunauhaus-Stadl auf der Empore un- auffällig steht, und doch ihre Wirkung zeigt. Oder die original konischen Holzpfosten, die erhalten geblieben sind und eine Geschichte erzählen. Da ist aber auch der Willkommensbrief, handgeschrieben, der uns erwartet, als wir den „Stadl am Tunauberg“ betreten, die frischen Blumen, die am Massivholz- tisch Lebensfreude verbreiten, der Duft nach Holz. Aber auch die freistehende Badewanne, die voll aus- gestattete Küche, die im Übrigen die schönste Kü- chenrückwand Österreichs offenbart, einen weiten Blick über die wundervolle Landschaft der südstei- rischen Hügel schenkt oder die Musikbox via Blue- PURES LEBEN Tage der Einkehr Wenn man in PURESLeben in der südlichen Weinstraße eintaucht, ist man in einer anderen Welt. Der Name ist dabei ebenso sorgsam und zutreffend gewählt, wie jedes andere Detail dieser besonderen Ferienhäuser, die Dietmar Silly dort als Familienbetrieb führt. Eine Selbstbesinnung... V on L illy U nterrader Jedes Detail wurde liebevoll ausgesucht und erzählt mit den anderen eine eigene Geschichte. Foto Dietmar und Gerald Silly: © www.guenterstandl.de, weitere Fotos: Lilly Unterrader/wohninsider Die Gebrüder Silly: Dietmar (li.) führt die Häuser, Bruder Gerald sorgt für die passende Weinbegleitung. Insgesamt stehen neben Tochter Anna im Marketing noch ein gutes Dutzend Mitarbeiter im Dienste der PURESLeben-Kunden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==