August-September 2021

20 wohninsider.at | August/September | 04. 2021 BRANCHENTALK R oman Eberharter ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer im Zillertal, sondern auch am europäischen Parkett als Prä- sident der FENA (Verband des europäischen Möbeleinzelhandels) tätig. Mit zahlreichen Privat- und Geschäftskun- den, Wiederverkäufern, aber auch Unterneh- mern aus angrenzenden Branchen im steten Gespräch, kennt er den Markt bestens und ruft jetzt zum Nutzen der Chancen auf, wenn es um sein Lieblingsthema Schlaf geht. wohninsider: Roman, welche Bedeutung hat Schlaf für unser Leben? Ist es zu einer Art Lifestyle geworden? Seit wann beob- achtest du diese Bewegung und in wel- che Richtung geht sie? Roman Eberharter: Die Wichtigkeit und die Wertigkeit des Schlafes haben deutlich zugenommen. Man kann das beispielsweise anhand der verkauften Produkte festmachen. Nicht nur wir beobachten, dass Matratzen hochwertiger werden, ebenso Polster und Bettdecken oder auch Schlafsysteme – unter dem Strich wird der Hardware „rund ums Bett“ mehr und mehr Bedeutung beigemes- sen. Sowohl privat als auch in der Hotellerie. Seit wann beobachtet ihr diese Bewegung? In der Hotellerie sehen wir das in den ver- gangenen rund 15 Jahren stärker werden, im Privatgeschäft sieht es ähnlich aus. Was bedeutet das für den Markt? Durch das verstärkte Werben der Großflä- che zum Thema Schlaf wurde eine Sogwir- kung erzeugt, sodass auch kleinere Händler und Experten davon profitieren können. Die Nachfrage seitens des Marktes ist jedenfalls da. Spitzensportler oder Manager widmen dem Thema Schlaf – neben der Ernährung – immer mehr Aufmerksamkeit. Immer mehr erkennen, dass guter Schlaf existentiell ist, um gesund, aktiv und leistungsfähig zu bleiben. Es wird auch schon viel gemacht in diese Rich- tung, etwa mit Schlafberatung oder gezielter Information. Heißt: neben der Hardware wird auch die Software deutlich wichtiger. In welche Richtung geht diese Bewegung? Schlafcoaches oder Labore boomen, rzte und Psychologen, die sich mit dem Thema beschäftigen, haben regen Zulauf. Das The- ma wird noch mehr an Bedeutung begin- nen. Ich denke, dass sich viele Fachgeschäfte des Themas annehmen sollten oder müssen. Statistiken zeigen, dass rund 50 % der Be- völkerung regelmäßig Schlafprobleme haben, ein Teil davon leidet sogar unter permanen- ten Schlafstörungen. Das senkt allgemein die Leistungsfähigkeit und führt zu Gesundheits- problemen. Da geht es um Rückenprobleme, Herz-/Kreislaufprobleme und die ganzen Be- gleitthemen der psychosozialen Gesundheit. Also wäre es auch ein gutes Feld für Händler und Berater, sich hier zu etablieren…? Ja genau. Gerade der klein strukturierte Händler hat da eine Nische. Er kann sich durch gezielte Information, durch umfassen- des Beratungs- und Dienstleistungsangebot von der Großfläche abheben. Auch wenn man sich die großen Messen wie die Heimtex anschaut, wird dem Thema SCHLAF immer mehr Platz und Bedeutung eingeräumt. Andreas Kreutzer (siehe auch Seite 24) hat erhoben, dass die Haushaltsausga- ben gerade auch im Bereich Schlafen stark gestiegen sind… Genau. Das Schlafzimmer gewinnt allgemein an Bedeutung, wird mehr und mehr sei- ner eigentlichen Bestimmung zugeführt. Es wird wieder zur Rückzugsoase, zum privaten Wellnessbereich, heißt auch, der Stauraum wird immer besser verpackt, Schlafstörendes WOHNEN & SCHLAFEN VON DER MACHT DES SCHLAFES Schlafen liegt im Trend. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie haben immer mehr Menschen österreich-, aber auch weltweit zunehmend Zeit im Bett verbracht – schlafend oder anderen Tätig- keiten frönend. Wie wichtig die richtige Schlaf-Soft- und Hardware für jeden Einzelnen ist und welche Chancen sich dadurch gerade jetzt für versierte Unternehmer ergeben, erläutert Roman Eberharter im Gespräch mit wohninsider. V on L illy U nterrader „Immer mehr erkennen, dass guter Schlaf existentiell ist, um gesund, aktiv und leistungsfähig zu bleiben.“ Roman Eberharter Foto Bett: David Innerhofer, Fotos Roman Eberharter: Lilly Unterrader/wohninsider

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==