August-September 2021
04. 2021 | August/September |wohninsider.at 25 BRANCHENTALK „Das beste Mittel gegen ein allzu rasches Wachstum des Onlinegeschäfts ist es, wenn sich die stationären Händler auf ihre Stärken konzentrieren. Das ist zum einen die Beratung. Und zum anderen die Produkte dem Kunden live präsentieren zu können.“ Denn, was viel zu häufig in Vergessenheit gerät, sei die Tatsache, dass Möbel „sehr sinnliche Produkte sind. Man lebt mit ihnen, man kann sie riechen, sie gestalten den Raum. Und genau das lässt sich im Internet nur sehr begrenzt um- setzen oder aus Konsumentensicht: wahr- nehmen. Im Internet passieren primär rationale Käufe.“ Dabei wäre der Beob- achtung von Kreutzer zufolge sogar die Präsentation im Internet von vielen An- bietern noch sehr ausbaufähig. Jedenfalls, so sein dringender Rat, sollte sich der Möbelhandel im Klaren darü- ber sein, welche Stärken er hat. Höchstes Gebot sei daher, dieser Sinnlichkeit der Möbel endlich gerecht zu werden, indem man entsprechende Präsentationsszena- rien schafft. Dies wiederum lässt sich am effizientesten mit einem klaren Fokus oder in Monobrandstores, wie es etwa ein Rolf Benz vormacht, umsetzen. Kombiniert mit den Vorzügen des Fachhändlers, näm- lich guter Beratung, Freundlichkeit oder etwa dem Stellen von guten Fragen, hätte man einige Atouts in der Hand. Kreutzer: „Wenn man das ordentlich und sauber um- setzt, dann braucht man auch in den kom- menden zehn oder 15 Jahren keine Angst vor dem Online-Handel zu haben.“ Aller- dings schlussfolgert er andersrum: „Wenn man jetzt jedoch die Chancen nicht nützt, dann könnten Möbel in den Köpfen der Menschen Schritt für Schritt zu einfachen Einrichtungsgegenständen degradiert wer- den, die man genauso gut online bestellen kann.“ Und das weitere Szenario kann man sich leicht ausmalen… www.branchenradar.com Kochen und Faulenzen waren – der Erhebung der Haushaltsausgaben zufolge – die Lieblingsbeschäftigungen der Österreicherinnen und Österreicher im Vorjahr. „Das beste Mittel gegen ein allzu rasches Wachstum des Onlinegeschäfts ist es, wenn sich die stationären Händler auf ihre Stärken konzentrieren.“ Fotos: Lilly Unterrader/wohninsider, Grafik: BRANCHENRADAR
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==