August-September 2021
NETZWERKE möglichkeit – umgesetzt, hergestellt aus heimischem Holz mit klassischen Holz- verbindungen, so die Aufgabenstellung. Die Ergebnisse begeisterten die Jury, die sich von der Vielfalt an Ideen, den unkon- ventionellen Formen und Funktionen, aber auch der Kombination von Holz mit weiteren Materialien beeindruckt zeigte. Vier gewinnt Waren Bewertungskriterien das Design, die Ausführung sowie auch die Idee da- hinter, ging der erste Platz und damit ein Preisgeld von 1.000 Euro an die Poly- technische Schule Weiz, deren Schüler von Elisabeth Scharler von der Tisch- lerei Scharler in Unterfladnitz begleitet wurden. Den mit 800 Euro dotierten zweiten Platz holte die Polytechnische Schule Feld- bach, bei der die Tischlerei Knaus als Pa- tronanz-Tischlerei fungierte. Hier freute den Landesinnungsmeister Rupert Chris- tian Zach insbesondere der hohe Frau- enanteil, und dass die von den Schülern gestaltete Sitzgruppe mit spielerischen Elementen von Konsul Mag. Andreas Bardeau nach Rumänien exportiert wird, um Kindern einer von der Bardeau-Stif- tung unterstützten Einrichtung Freude zu bereiten, Schüler und Lehrer besonders. Ebenfalls aufs Siegertreppchen schaffte es die Polytechnische Schule Kirchbach, die Platz drei belegte und deren Klassenkassa mit 500 Euro aufgefettet wurde. Mathias Fellner von der gleichnamigen Tischlerei unterstützte die jungen Männer in ihrer Umsetzung. Der vierte Platz ging an die polytechni- sche Schule Friedberg, die von Josef Os- wald und dem Tischlerteam Oswald in Pinggau begleitet wurde. Fortsetzung folgt Ein voller Erfolg, ist für Landeslehrlings- wart Klaus Fruhmann angesichts der ge- lungenen Umsetzungen die Trophy 2022 auch bereits beschlossene Sache. wko.at/stmk/tischler Die Polytechnische Schule Kirchbach landete bei der Tischler-Trophy auf Platz drei. Der vierte Platz bei der Tischler-Trophy ging an die poly- technische Schule Friedberg. Klare Kante zeigt die neue KARA 85. Nachhaltig produziert und ideal proportioniert. Die Medio-Matte als zweite Funktionsebene im Becken findet ihre optische Fortsetzung in den markanten Rillen auf der praktischen Abtropffläche. KARA 85 in Alu inkl. Medio-Matte mit Armatur OFFEO PRO in Schwarz B e s u c h e n S i e u n s ! a r e a 3 0 i n L ö h n e : S t a n d F 6 0 · k ü c h e n w o h n t r e n d s i n S a l z b u r g : H a l l e 1 0 , S t a n d C 4 0 F e i n s t e i n z e u g a u s d em We s t e r wa l d ! · D a r a u f g e b e n w i r 5 J a h r e G a r a n t i e · www. s y s t emc e r am . d e
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==