August-September 2021
40 wohninsider.at | August/September | 04. 2021 NETZWERKE H ört man sich im Einrich- tungsfachhandel, bei Bet- tenstudios und Raumaus- stattern um, dann erklären immer mehr Unternehmer hinter vorgehaltener Hand, dass man mit den Umsätzen nur knapp die schwarzen Zahlen erreicht. Ein alarmierender Umstand, den MZE mit einem tragfähigen Konzept für den Möbelfachhandel verändert. „Es kann nicht sein, dass in Österreich immer mehr Fach- händler mit ihrem Unternehmen gerade so über die Runden kommen! Unternehmeri- sches Risiko und Einsatzbereitschaft müssen ökonomische Sicherheit und einen gewis- sen Wohlstand ermöglichen. Sonst will bald niemand mehr einen Fachhandelsbetrieb führen!“, bringt Andreas Hemetsberger, Ge- schäftsleiter MZE Österreich & Südtirol die Lage vieler auf den Punkt. MZE hat das Rezept für ertragreichen Einrichtungsfachhandel Mit Innovationen, starken Eigenmarken und exzellenten Verbindungen zur Industrie überwinden Mitgliedsbetriebe des Möbel- Zentral-Einkauf (MZE) die Probleme des ungleichen Wettbewerbs mit der Großfläche. Starke Umsätze, die das unternehmerische Risiko wieder rechtfertigen, sind der Effekt des Zukunftskonzepts von MZE. „Wenn der eigenen Betrieb wieder richtig Geld abwirft, steigen Motivation und Innovationsgrad im Fachhandel! Dieser Zustand ist das erklärte Ziel für jedes Mitglied in der Zusammen- arbeit mit MZE. Dafür geben wir täglich unser Bestes und nutzen alle Stellschrauben für mehr Erfolg!“, erklärt Hemetsberger die Mission von MZE Österreich & Südtirol. Digitale Kompetenz aufbauen und stärken Die Digitalisierung ist ein entscheidender Er- folgsfaktor – darüber herrscht im Einrichtungsfachhan- del Einigkeit. „Der Groß- teil der Fachhändler weiß, dass hier etwas passieren muss, aber das Wie macht den meisten großes Kopfzerbrechen. Schließlich sind sie Profis im Einrichtungs- sektor und keine Digital- Experten. Deshalb haben wir ein Digitalisierungskonzept für den Ein- richtungsfachhandel erarbeitet, das genau dort ansetzt, wo sich schnell positive Effekte zeigen.“, erklärt Andreas Hemetsberger den Ansatz von MZE. Mit digitalen Lösungen, die den stationären Handel am Point-of- Sale stärken hat MZE ein effizi- entes Gesamtkonzept geschaf- fen. Personalisierbare Webshops sorgen für Zusatzumsätze im Web. Mit den MZE-Smartlounges können Einrichtungs- fachhändler ihre Beratungskompetenz mit einem unschlagbar großen Sortiment ver- binden. Ohne kostenintensive Lagerhaltung Wie der Möbel-Zentral-Einkauf dafür sorgt, dass sich das Unternehmertum für Fachhändler wieder richtig lohnt! – Einblicke in tragfähige Zukunftskonzepte. Digitale Kompetenz aufbauen und stärken Persönliche Betreuung i by MZE Fachhandel der Zukunft: Mehr als „irgendwie überleben“ mit MZE Wie der Möbel-Zentral-Einkauf dafür sorgt, dass sich das Unternehmertum für Fachhändler wieder richtig lohnt! Einblicke in tragfähige Zukunftskonzepte. „Unternehmerisches Risiko und Einsatzbereitschaft müssen ökonomische Sicherheit und einen gewissen Wohlstand ermöglichen. Sonst will bald niemand mehr einen Fachhandelsbetrieb führen!“ Fotos: MZE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==