August-September 2021
76 wohninsider.at | August/September | 04. 2021 WOHNEN von Erich Hölzl, Dipl. LebensRaumEnergetiker Nachhaltige Verkaufsargumente für schlafgesunde Rohstoffe – einfach erklärt S o wie eine diffusionsoffene Bauweise merklich das Raum- klima verbessert, eine offen- porigen Holzoberfläche sich ausgleichend auf das Raum- klima auswirkt, so können schlafgesunde Rohstoffe im Bett die natür- lichen Prozesse im Schlaf beeinflussen. Die offenporige Haut, mit knapp zwei Quadrat- meter Fläche, ist ein riesiges „Ökosystem“ für Mikroorganismen und unser größtes Atem- organ, mit über 2 Mio. Schweißdrüsen. Die Haut übernimmt wesentliche Funktionen im Bereich des Stoffwechsels, der Wärmere- gulation und der Immunantwort. Die Haut ist unsere Schutzhülle gegen Einflüsse von außen. Wenn durch unsere Haut Schad- stoffe in den Organismus gelangen, können dadurch allergische Reaktionen ebenso aus- gelöst werden wie innere Körperprozesse beeinflusst. Mehr muss nicht erklärt werden, denn zu wenigen Rohstoffen im Leben, ha- ben wir so viel Nähe wie zu unserem Bett und Matratze. HANF CANNABIS MACHT DIE NÄCHTE SCHÖN Hanf, der Stoff aus dem Träume gemacht werden überzeugt in seiner THC-freien Version mit einem überragenden trockenen und verbesserten Schlafklima. Hanf ist bei Allergikern sehr gefragt, da die Faser hautsympathisch, schädlingsresistent und frei von Fungiziden ist. Im Vergleich zur Baumwolle ist Hanf strapazierfähiger und besitzt eine vielfach bessere Ökobilanz. Hanffasern zählen zu den ältesten Nutz- und Zierpflanzen der Erde. Bereits 300 v. Chr. wurde Hanf als Heilmittel gegen Rheuma und viele andere Unpässlichkeiten in der chinesischen Medizin eingesetzt. Die reichhaltigen Inhaltsstoffe in der Hanfpflanze unterstützen zahlreiche Stoffwechselvorgänge im Körper, an deren Auswirkungen im Schlafbereich intensiv geforscht wird. SCHAFSCHURWOLLE AUS KONTROLLIERT BIOLOGISCHER TIERHALTUNG Schafschurwolle in kbT Qualität, weist auf die Einhaltung art- gerechter Haltung, Fütterung, Schur und den kontrollierten Ein- satz von Arzneimitteln hin. Dies erfolgt gemäß den Richtlinien für ökologischen Landbau und ist an die Klima- und Lebensbe- dingungen der Region optimal angepasst. Schafschurwolle ist ein- zigartig in ihrer klimatisierenden und feuchtigkeitsregulierenden Wirkung. Die hervorragende temperaturregulierende Wirkung gleicht das Bettklima in den Jahreszeiten aus. Sie zeichnet sich durch ihre Feinheit und hohe Kräuselung aus. Je feiner das Haar und je stärker die Kräuselung, umso höher ist die Aufnahmefähig- keit für Feuchtigkeit und umso besser ist der Isolationswert. Das Resultat ist eine optimale Klimaregulation. Die wertvollsten Haa- re sind jene der ersten Schur, diese sind besonders weich und fein. HOLZ WIRKT BERUHIGEND UND KLIMAREGULIEREND Vollholz bzw. die innere und äußere offen- porige Holzoberfläche und Zellstruktur trägt wesentlich zu einem angenehmen Raumklima bei, da Holz die Luftfeuchtigkeit eines Raumes wirkungsvoll reguliert. Holz hat einen schonenden Einfluss auf das Im- munsystem, weil es Schadstoffe aus der Luft aufnimmt und ihre Konzentration in wenigen Stunden bis auf ein Zehntel verdünnt. Langzeitversuche zeigen, dass Holz eine gesundheitsfördernde und beruhigende Wirkung besitzt. Die wissenschaftlich festge- stellten Körperreaktionen auf die unterschiedlichsten Holzarten in Räumen aus Holz reichen vom Absenken des Blutdrucks, der Herzfrequenz und des Stresslevels über die Steigerung der Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit und Kreativität bis hin zur positiven Beeinflussung der Verdauung, sowie der natürlichen Reparatur- funktion und Erholungsfähigkeit des Körpers. Foto: LedyX/Shutterstock.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==