Dezember 18 / Januar 19

86 wohninsider.at WOHNEN M arcus Falk, Österreich- Verkaufsleiter bei Schulte Elektrotechnik, fasst EVO- lines Ansatz bei vielen Pro- duktinnovationen in einen Satz zusammen: „Die Steckdose kommt zum Nutzer.“ EVOline-Produkte sind flexibel ein- setzbar. Bücken und andere Verrenkungen, um Steckdose oder Buchse zu erreichen, gehören der Vergangenheit an. Wenn die Steckdose zum Nutzer kommt, dann kommt der interessierte Handelspartner offen- bar gern zu EVOline. An keinem BWF-Mes- sestand des Ausstellungsbereichs „Wohnen“ herrschte schon am Morgen des ersten Messe- tags derartiger Andrang. Viele der Interessenten hatten einen handwerklichen Hintergrund, wes- halb Falk die Einheit aus Beschaffen, Planen und Verbauen betonte. Die Beschaffung erfolgt in diesem Fall denkbar einfach über den Schacher- mayer-Webshop. Für den Bereich der Planung arbeitet EVOline mit CAD+T zusammen, mit deren IT-Experten man sich den Messeauftritt MESSENEUHEITEN VON EVOLINE Die Steckdose kommt zum Nutzer Mit BWF und Orgatec absolvierte EVOline im Oktober zwei Messen kurz hintereinander. Der Kunden- andrang zeigte die Akzeptanz der Elektrifizierungslösungen des Unternehmens. In Köln wurden neue Innovationen vorgestellt. V on R einhard E bner und G erhard H abliczek Im Mittelpunkt des Interesses: Marcus Falk und seine EVOline-Steckdosenlösungen, präsentiert in Linz von Marcus Falk Österreich-Verkaufsleiter bei Schulte Elektrotechnik. Fotos: Schulte Elektrotechnik, Reinhard Ebner EVOline One Bequemer geht’s nicht: Die runde Einzelsteckdose lässt sich überall integrieren.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==