Dezember 18 / Januar 19

wohninsider.at 87 WOHNEN Hinter EVOline steht Schulte Elektrotechnik. 1964 machte sich Siegfried Schulte in Lüdenscheid als Ingenieur selbstständig – und arbeitet bis heute an seiner Vision, Elektrik sicherer und intelligen- ter zu machen. Als Anbieter modularer Systemlösungen für Strom- und Datenanschlüsse entwickelt EVOline Produktlösungen für die gesamte Bandbreite der Elektrifizierung von Büroarbeitswelten oder auch in Wohnräumen. Heute ist Schulte Elektrotechnik mit mehr als 30 Verkaufspartnern weltweit aktiv. Sämtliche EVOline- Produkte werden von rund 170 Mitarbeitern bei Schulte Elektro- technik in Lüdenscheid in einer hohen Fertigungstiefe hergestellt. Der große Anteil an manueller Konfektionierung in der Produkti- on gewährleistet die hochwertige Verarbeitungsqualität. EVOline hat mehrere Designpreise gewonnen, allein in 2017 den ICONIC Award in der Kategorie product best of best, den German Design Award winner und den iF Design Award.
 Ing. Siegfried Schulte: „Wenn man ein Projekt startet, ein neues Produkt auf den Markt bringt, muss man ganz genau wis- sen, warum die Konsumenten es kaufen soll- ten. Der Anwender muss davon einen klaren Nut- zen haben. Ein Nutzen kann sehr kurzfristig sein, er kann aber auch strategisch und langfristig sein. Für uns bei EVOline steht für alle unsere Entwicklungen der strategische, langfristige Nutzen an oberster Stelle.“ Über Schulte Elektrotechnik
 Auch für die Hotellerie geeignet: Die flexible Mehrfach- steckdose mit Standfuß und internationalen Steckdosen. teilte. „Selbst komplexe Lösungen sind so ein- fach umzusetzen. CNC-Daten werden von der Software an die Maschine geschickt, notwendi- ge Aussparungen automatisch ausgefräst.“ Minimalistisch und flächenbündig Beim Design ist Minimalismus angesagt. „Am besten sollte man eine Elektrifizierungslösung kaum wahrnehmen“, weiß Vertriebschef Stef- fen Waldminghaus. Erreicht wird dies durch Funktionalitäten wie BackFlip mit Soft Touch- Entriegelung. Der Trend geht zudem in Rich- tung flächenbündigen Einbaus. Von Linz ging’s wenig später nach Köln, wo neue Innovationen fürs Büro vorgestellt wurden. Bei EVOline One handelt es sich um eine runde Einzelsteckdose, die nicht nur in Tischplatten, sondern auch in Polstermöbel eingebaut werden kann (mit eige- nem entwickelten Montagering zur Polstermö- belfixierung). Die platzsparende Lösung eignet sich für schnelle Montage, da lediglich ein Lochaus- schnitt von 54 Millimetern Durchmesser be- nötigt wird. Klemmstücke sorgen für sicheren Halt, von 9 mm Plattenstärke bis unendlich. Angeboten wird eine breite Auswahl an inter- nationalen Steckdosen sowie Daten- und Mul- timedia-Modulen. In unterschiedlichen Farben und Materialien wie Edelstahl stehen der ring- förmige Aufsatz der Einzelsteckdose und ein optionaler Deckel zur Verfügung. Flexibel und vielseitig Überall dort, wo Strom gebraucht wird, ist die neue EVOline Up flexibel einsetzbar. Der Standfuß der vertikalen Mehrfachsteckdo- se kann fest mit dem Untergrund verschraubt werden. Er lässt sich jedoch auch mit Hilfe von Klebestreifen auf jeder beliebigen Tischober- fläche, sogar auf Glas, sicher anbringen und rückstandsfrei entfernen. Neben klassischen Steckdosen sind auch Einfach- und Doppel- USB-Charger integrierbar. Die Oberfläche gibt’s in Aluminium, Schwarz und Silberfar- ben eloxiert sowie Weiß lackiert. www.evoline.com EVOline Up

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==