Dezember 2019 / Jänner 2020

06.2019 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 117 MESSEN : EVENTS D er Münchner Stoff Frühling begeistert bei seiner 23. Edition im März 2020 mit voller Stärke und vielen Specials. Das Show- room-Event, längst Fixtermin für Interior Designer, (Innen-) Architekten und Raumaus- statter, ist erstmalig Partner der Munich Creative Business Week, kurz MCBW, die vom 7. bis 15. März stattfindet, und startet zudem erstmals schon am Donnerstag, aber mit gewohnter textiler Power. 35 internationale Textilediteure, Tapeten- und Teppichherstel- ler aus dem Premium-Segment präsentieren ihre Neuheiten mit über 90 Marken in ihren Aus- stellungsräumen, Shuttle-Busse verbinden die lokalen Show- rooms mit den aufwendig deko- rierten temporären Locations wie die Goldberg Studios oder die Praterinsel. Vielfältig & inspirierend Neben den neuen Kollektionen der Aussteller erwartet die Fach- besucher ein attraktives und er- weitertes Rahmenprogramm. So findet zum Auftakt die ers- te Ausgabe des INTERIOR CONGRESS „Future Living – Wie werden wir in Zukunft wohnen?“ im Literaturhaus am Salvatorplatz statt. Die bereits dritte Edition der textilen Trendschau „be-mer- kens-wert 3.0“ kuratiert von Designer und Stylist Pascal Walter, Guided Tours mit In- terior-Experten, die Lange Nacht der Stoffe am Samstag- abend in den Showrooms der Aussteller und nicht zuletzt die erstmalig initiierte und exklu- sive Verleihung des Münchner Stoff Frühling INTERIOR AWARD für außergewöhnliche Projekte am Freitag als Galaver- anstaltung im Hotel Bayerischer Hof versprechen inspirierende Messe-Tage in München rund um das Thema Einrichten mit hochwertigen Textilien. www.stoff-fruehling.de D ie Zukunft steht bei der Light + Building 2020 im Fokus. Licht- Trends und -Entwicklungen fokussiert die Weltleitmesse und in Verbindung mit progressiver Gebäudetechnologie beeindru- cken internationale Aussteller mit Technologie von morgen. Frisches Licht- & Leuchten- design So ist das ausgestellte Spektrum an Lichttechnik und dekorati- ven Leuchten enorm und die Messe zeigt, dass alle Leucht- formen denkbar sind. Zudem halten eher leuchtenferne Ma- terialien Einzug in die Welt des Leuchten-Designs – überra- schende Oberflächen und neue Verarbeitungsstrukturen inklu- sive. Neben der Verwendung nachhaltiger Materialien für die Konstruktion der Leuchten ver- pflichtet sich die Lichtbranche dem ökologischen Gedanken auch im Bereich des Energie- verbrauchs. Smarte Zusatzfunk- tionen hocheffizienter LEDs ermöglichen, mit ein und der- selben Leuchte viele Funktionen abzubilden, die Regulierung der Lichtintensität proportional zur Tageszeit einen automatisiert geringen Stromverbrauch und Software-Updates eine effiziente Nutzung bestehender Produkte. Smarte Innovationen Die Digitalisierung der Licht- technik ermöglicht einen aus- geprägten Grad der Vernetzung – eines der Top-Themen der Jubiläums-Light + Building. Sie bringt Effizienz, Sicherheit und Komfort für die urbanen Räume von morgen. Die Smart City, die vernetzte und intelli- gente Stadt, ist eine Lösung für die Probleme der Urbanisierung – und die Light + Building 2020 zeigt Produkte und bietet zu- dem eine Plattform für smarte Gebäudeautomation, intelligen- tes Quartier- und Energiema- nagement sowie fortschrittliche E-Ladeinfrastruktur und ver- netzte Sicherheit. www.light-building. messefrankfurt.com MÜNCHNER STOFF FRÜHLING 12. – 15. MÄRZ 2020, MÜNCHEN Hochkarätig, länger und mit vielen Premieren lockt der Münchner Stoff Frühling 2020 in die bayerische Landeshauptstadt. LIGHT + BUILDING 8. – 13. MÄRZ 2020, FRANKFURT/MAIN Erleuchtend & smart Der Name ist bei der Light +Building Programm. Von Licht bis zu Smart Buildings zeigt sie innova- tive Lösungen für heute und morgen. Top Event mit starken Highlights Foto: Messe Frankfurt/Pietro Sutera, Münchner Stoff Frühling

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==