Dezember 2019 / Jänner 2020
12 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06.2019 LEUTE Mit MATTERHORN und MONT BLANC startet HEFEL seine neues Daunendecken-Programm „Mountain Collection“ – in hochwertiger Qualität mit attraktiver Preisgestaltung. Die feine Daunenfüllung der MONT BLANC Bettdecke schenkt kuschelige Anschmieg- samkeit und weichen Griff. Die Daunendecke MATTERHORN überzeugt durch hohe Isolierleistung und bestes Wärmeverhalten. Alle HEFEL Daunendecken der Mountain Collection sind RDS-zertifiziert (Responsible Down Standard) und mit dem NOMITE Zertifikat nachweislich für Hausstauballergiker geeignet. 100% aus Österreich. www.hefel.com Foto: Hefel NEU: HEFEL Mountain Collection Daune VdDP – Mitgliederversammlung und Generationenwechsel Mitte November wurde im Rahmen der Mit- gliederversammlung des Verbands der Deut- schen Polstermöbelindustrie auch ein Gene- rationenwechsel vollzogen. Mit 1. Januar 2020 wird der VdDP geschäfts- führend von Jan Kurth sowie Rechtsanwalt Klemens Brand – mit Schwerpunkt auf Tarif- und Rechtsfragen – verantwortet. Der lang- jährige Verbands-GF Dr. Lucas Heumann verabschiedete sich bei den anwesenden In- dustrievertretern in den Ruhestand. Neben dem Geschäftsbericht wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung auch RA Guido Lipinski als neuer Mitarbeiter im Kreis der Verbandsjuristen sowie die neu geschaffenen Strukturen und Verantwortlichkeiten im Be- zug zur DSGVO vorgestellt. Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde der ausscheidende Verbandsvorsitzende Dirk-Walter Fromm- holz zum Ehrenvorsitzenden des VdDP beru- fen. Damit ist Frommholz nach Rolf Benz der zweite Ehrenvorsitzende des Verbands. Als sein Nachfolger fungiert – mit einstimmigem Votum – sodann Leo Lübke, Geschäftsführer der Cor Sitzmöbel Helmut Lübke und bisher stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Stell- vertreter des Vorsitzenden sind Stefan Borne- mann (Erpo Möbelwerk) und Marc Greve (Polipol Polstermöbel), die wie alle anderen Vorstände ebenfalls einstimmig gewählt bzw. im Amt bestätigt wurden. Dem Vorstand des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie gehören als Beisitzer weiterhin an: Claus Anstoetz, Ralph Bestgen, Helge Gemsjäger, Dirk Gieselmann, Jürgen Kleinegesse, Peter Koch, Heiko Langer, Eric Nolte, Paul Rom, Bernd Schellenberg, Erik Stammberger und Rainer Thiele. Als Kassen- prüfer arbeiten künftig Andreas Seufferle und Olaf Lücke (DHS Steuerberater, Wirtschafts- prüfer und Rechtsanwälte). www.vhk-herford.de/verbaende/ polstermoebel-vddp/ Generationswechsel: Der neue VdDP-Vorstandsvorsitzende Leo Lübke (li.) übergibt seinem Amtsvorgänger Dirk- Walter Frommholz die Urkunde zur Beru- fung als Ehrenvorsitzender des Verbands. VdDP-Vorsitzender Leo Lübke (li.) dankt dem langjährigen Frontmann des Ver- bands, Geschäftsführer Dr. Lucas Heu- mann, für dessen engagierte Arbeit. Bereits zum 1. November 2019 hat Mag. Barbara Kasses die operative Führung der GROHE Ges m.b.H. übernommen. Sie löste damit Ing. Robert Friedl ab, der zukünftig das GROHE Global Home Improvement Business in Europa verantwortet. Kasses blickt auf eine umfangreiche Erfahrung im kaufmänni- schen Bereich zurück. Die gelernte Betriebswirtin kam 2013 zu GROHE und verantwortete insbesondere den Bereich Finan- zen. In dieser Funktion arbeitete sie bereits eng mit Friedl zu- sammen. Vor ihrem Wechsel in die Sanitärbranche war sie in verschiedenen Positionen bei namhaften Unternehmen, unter anderem im Automotive-Bereich, tätig. www.grohe.at Barbara Kasses übernimmt Geschäftsführung von GROHE Mag. Barbara Kasses übernimmt die operative Füh- rung von GROHE Österreich. Ihr Vorgänger Robert Friedl wechselt in die Unterneh- menszentrale. Fotos: GROHE, VdDP
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==