Dezember 2019 / Jänner 2020

06.2019 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 15 LEUTE Den Bereich International Sales hat Volker Starzmann mit 1. Dezember bei BLANCO übernommen. In seine Verantwortung fällt damit das gesamte internationale Geschäft, das zwei Drittel des Gesamtumsatzes aus- macht. Starzmann kommt vonRauchMöbel- werke, wo er als Mitglied der Geschäftslei- tung die Position des Chief Sales and Marke- ting Officer innehatte. Zuvor verantwortete er einige Jahre die globale Leitung des Ver- triebs, Marketings und Kundenservices beim Büromöbel-Hersteller Wilkhahn. DI Andreas Ostermann von Roth (55) über- nimmt mit 1. Jänner 2020 die neue Position des Chief Operating Officer (COO) bei BLANCO. Ostermann von Roth verantwor- tet damit sämtliche Supply Chain Aktivitäten der BLANCO-Gruppe und zeichnet für die globale Beschaffung, weltweite Produktion und Logistik verantwortlich. Weiter ist er für die Bereiche Material Research & Develop- ment und Nachhaltigkeit zuständig. www.blanco.com BLANCO – Zwei Positionen neu besetzt Ihre Hochstühle und Kinderwägen kennt jeder: Stokke, die iko- nische Designmarke aus Norwegen, hat einen neuen CEO. Ja- cob Kragh stößt nach einer langjährigen, erfolgreichen Karrie- re bei LEGO zu Stok- ke. Bei LEGO führte er zuletzt die Geschäfte in China und war im Vorstand von LEGO. René Svendsen-Tune, Vorstandsvorsitzender von Stokke: „Durch seinen kommerziellen Hintergrund und seine umfangreiche Er- fahrung im Premiummarkenbereich besitzt Jacob eine besondere Kompetenz, um Stokke zukünftig zu führen. Seine Erfolgsbilanz bei der Erzielung starker Finanzresultate und bei Verbesserungen in der Kindesentwicklung sind eng verbunden mit den Kernwerten von Stokke. Damit ist er gut positioniert, um den Anspruch von Stokke, hochwertige Produkte zu schaffen, die kontinuierlich die Grenzen der Innovation überwinden, voranzutreiben.“ www.stokke.com Jacob Kragh, einstiger GF von LEGO, wechselt als CEO zu Stokke Volker Starzmann und Andreas Oster- mann von Roth. Fotos: BLANCO, Stokke Lesen Sie alle Branchen-News immer topaktuell auf www.wohninsider.at Teka Österreich, Tochter der internationalen Teka-Gruppe, vertreibt unter den Marken Teka und Küppersbusch hochwertige Hausgeräte, Spülen und Armaturen. Um seine Dienstleistungen weiter zu verstärken, sucht das Unternehmen nun für Oberösterreich und Salzburg zum sofortigen Eintritt eine/n Verkaufsprofi im Außendienst Zum Aufgabengebiet des neuen Mitarbeiters bzw. der neuen Mitarbeiterin gehört u.a.: • Ausbau der Marktposition im Bereich Hausgeräte, Spülen und Armaturen in Oberösterreich und Salzburg • umfassende Kundenbetreuung und Akquisition vor Ort • Verkaufs- und Preisverhandlungen • technische und kommerzielle Angebotslegung • Betreuung von Veranstaltungen • Durchführung von Präsentationen und Produktschulungen Das neue Teammitglied sollte mindestens drei Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Position sowie technisches Verständnis bei Elektrogeräten und Armaturen haben. Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz sind ebenso gewünscht wie sicheres, gepflegtes und offenes Auftreten. EDV-Kenntnisse (MS-Office und vorzugsweise MS Dynamics NAV), B-Führerschein sowie hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Kundenorientierung runden Ihr Profil ab. Teka verspricht ein Bruttojahresgehalt in der Höhe von 35.000,– Euro, wobei die tatsächliche Einstufung und Entlohnung sowie Überzahlung laut Qualifikationen erfolgt. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Ihren Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte an Herrn Helmut Wienisch: h.wienisch@teka.at Teka Österreich, mit den Marken Teka und Küppersbusch, sucht für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg zum sofortigen Eintritt eine/n Verkaufsprofi im Außendienst.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==