Dezember 2019 / Jänner 2020
NETZWERKE Ende September tagte auch die EK Austria in Wien. Öster- reich-Chef Otto Hanke rief seine Handelspartner darin zum Zusam- menhalt auf. Denn: „Handel wird es immer geben“, so Hanke trotz aller trüben Wirtschaftsprognosen. Und weiter: „Wir haben nur eine Chance, das ist der Zusammen- schluss.“ Im vergangenen Ge- schäftsjahr feierte man bei der EK Austria etwa die Neueröffnung von Spielwaren Krawany in Mödling oder des „Stammhaus Haushalts- waren“ im Huma Eleven in Wien von Ex-Fissler-Chef Herbert Emberger. Gastredner Jörg Winter gab den Gästen Folgendes mit auf den Weg: „Das Grundprinzip für uns muss lauten: Dinge anders zu machen als bisher. Denn: Besser geht nicht ohne anders!“ Ist der Konsument bereit, hier mehr Geld auszugeben? Ist das ein allgemeiner Trend? Es ist phänomenal, was etwa an Obstnetzen oder wiederverwendbaren Tragetaschen ver- kauft wird. Das ist ein gesellschaftlicher Mega- trend der durch alle Branchen geht. Für ein gleichwertiges Einbaugerät, dass in Deutsch- land statt in China gefertigt wurde, sind viele bereit, mehr Geld auszugeben. Ein großes Thema bei euch sind auch die Alltagshelden... Diese seniorengerechten Produkte werden der- zeit zu sehr hohen Preisen im Sanitätsfachhan- del oder der Apotheke verkauft. Wir haben hier ein Sortiment zur Messe zusammengestellt, mit dem der Händler auf einem Laufmeter eine sinnvolle Produkterweiterung machen kann. Das kann ich als Händler überall aufstellen, wo ein Publikum 50+ einkaufen geht. Wir ver- binden das mit Marketing-Materialien für den POS und umfassenden Schulungen. Neu ist auch, ihr bietet E-Scooter an? Ja, ab sofort können alle Händler darauf zurück- greifen. Das bieten wir als Lagerware aus unse- rem Zentrallager an. Hier muss man schnell re- agieren, sonst ist der Trend schon wieder vorbei. Wie läuft es mit den Systemflächen? Sehr gut, wir haben schonmehr als 100 Flächen- konzepte umgesetzt. Da definieren wir genau, welcher Artikel wo steht, das ist von uns kom- plett konzeptioniert. Wir haben Systemflächen in den Bereichen Spielware, Living, Schreibwa- ren, Elektro und Reisegepäck. Gemein ist allen, das dort schnelldrehende Artikel drin sind, die jeder Händler verkaufen kann. Denn wir wissen von unseren mehr als 4.000 Handelspartnern mit fast 6.000 Geschäften sehr gut, was sich ver- kaufen lässt. Und der Handelspartner vor Ort hat Zeit für andere wichtige Themen, wie seine Kunden und Mitarbeiter. Ist das zum Beispiel eine guter Einstieg, um bei Euch Handelspartner zu werden? Ja, wir bekommen immer mehr Anfragen von Händlern, die wegen der erfolgreichen Shop- konzepte zu uns kommen, ob Markenstores wie electroplus oder HappyBaby, oder unsere Flä- chenkonzepte. Das freut uns natürlich! www.ek-servicegroup.de Jahrestagung EK Austria NABER-CONTURA ® Edelstahl naber.com Ganzheitlich im nutzerzentrierten Fokus entwickelt, macht das Einzelbecken mit integrierter Vorfenster- Schwenkarmatur den Weg zu mehr Flexibilität frei. Die individuelle Symbiose aus Form, Funktion und hoher Materialqualität zeigt gerade in kleinen Kü- chen ihre Stärken. Mit der zweiteiligen Abdeckung lässt sich das Becken ganz oder teilweise als zu- sätzliche Arbeitsfläche auch bei gleichzeitigem Wassereinlauf nutzen. Corno Turno – raffiniert kombiniert für den Küchenalltag. Corno Turno – Multifunktion in perfekter Kombination Alles über Corno Turno sowie alle Naber-Newcomer finden Sie im neuen Katalog-Nachrüstsatz. Design by tbSTUDIO, Berlin
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==