Dezember 2019 / Jänner 2020
40 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06.2019 NETZWERKE V orarlberg ist bekannt als das Bundesland mit beispielhaf- ter Holzverarbeitung – und trotzdem kämpfen auch hier Kleinst- und Kleinbetriebe im Tischlerhandwerk um das Überleben. timberline.at – Teil der dade design Grup- pe – hat als Pionier im Frühsommer 2019 neue Wege eingeschlagen und sich den sich weltweit ändernden Arbeitsbedingungen an- gepasst. Das Ergebnis ist eine Premiere: Der erste Comaking-Space für Tischler in Dorn- birn, der am 15. November mit einem Fest für alle Beteiligten und der Stadt Dornbirn sowie mit zahlreichen Gästen und neben Bürgermeisterin Andrea Kaufmann auch ei- nigen Vertreter der Stadt und Politik offiziell seine Toren öffnete. Coworking Hinter der Initiative stecken Werner Tau- scher als Tischlermeister und Andy Keel, mehrfacher Startup Gründer und vielseitiger Unternehmer. Sie setzen auf das Konzept #gemeinsam statt einsam arbeiten. Damit schaffen die beiden Handwerk-Unterneh- mer erstmals für Tischler/Schreiner, was im Dienstleistungs- und Kreativbereich mit co- working längst Alltag ist. Alles da für Tischler In kurzer Zeit wurde die Halle einer ehemaligen Fensterproduktionsfir- ma mit 1.450 Quadrat- metern Fläche in den Bobletten 34, einem Gewerbegebiet in Dorn- birn, zu einem echten Comaking-Space um- gebaut, der Tischlern einen erstklassigen Ma- schinenpark und zusätz- lich die Option für Mee- tings, Administration und Projekt-Kooperatio- nen bietet. Befürwortet die Stadt Dornbirn das Projekt und gibt somit Kleinunternehmen im Schreinerhandwerk der Region nachhaltige Unterstützung, stehen hier ambitionierten Handwerkern für einen monatlichen Beitrag rund 20 moderne Maschinen inklusive CNC und Kantenleimer zur gemeinsamen Nut- zung zur Verfügung. Außerdem hat jeder „co- maker“ einen eigenen Bankraum. Daneben stehen Dienstleistungen wie die Kalkulation und das Erstellen von Angeboten, Buchhal- tung, Arbeitsvorbereitung und CNC Fräsung durch die Firma Timberline GmbH optional zur Verfügung. Neue Dimensionen Was von New York über Berlin und Wien als Büro funktioniert, bekommt mit dem frisch eröffneten, ersten Coworking Space für Tischler/Schreiner in Dornbirn eine neue Dimension. Hier lassen sich auch branchen- übergreifend innovative Projekte realisieren, Erfahrungen austauschen und Synergien sinnvoll nutzen. Kaum eröffnet, denken die Gründer inzwischen auch schon wieder und noch weiter: So soll aus dem Bürotrakt zu- künftig ein co-working space für rund 20 ArchitektInnen, Zeichnungsbüros sowie Kreative entstehen. www.comaking-space.com COMAKING-SPACE Erster Comaking-Space für Tischler Coworking erobert auch den Handwerksbereich. In Dornbirn eröffnete der erste Comaking-Space für Tischler und bietet kleineren Betrieben große Möglichkeiten. Fotos: comaking-space.com Coworking – Comaking: Freude und Möglichkeiten sind groß. Die Räumlichkeiten wurden feierlich mit Andrea Kaufmann, Bürgermeisterin der Stadt Dornbirn, eröffnet. Opening: Der erste Comaking-Space für Tischler hat in Dornbirn eröffnet.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==