Dezember 2019 / Jänner 2020
44 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06.2019 NETZWERKE J eder kennt sie, jeder hat sie: Ohne Apps geht eigentlich nichts mehr. Auch nicht beim Einrichtungsfach- handel. Eine eigene APP – EBA – war zwar anfangs für den Lehrling gedacht, wird aber mittlerweile auch vom Pro- fi und Quereinsteiger gerne benutzt. Wer sie noch nicht kennt, sollte sie unbedingt down- loaden. Zu finden ist sie in den Stores über „EBA“ bzw. „Einrichtungsberaterapp“. Kos- ten entstehen dem User keine. Der Clou: Die Einrichtungs Berater App bringt das gesamte Fachwissen der Branche auf Smartphone, Tablet & Co. Von Küche über Wohnen bis Schlafzimmer, vom Grundlagenwissen über Normen und Gütesiegel bis zu spezifischen Details und neuesten Entwicklungen steht den Wissbegierigen – vom Lehrling über den (Quer-)Einsteiger bis zum Branchenkönner – damit fundiertes Know-how bereit – per Fin- gertipp, immer und überall. Eine für alle Die EBA-App bündelt die volle fachliche Kompetenz, um als Einrichtungsberater maß- geschneiderte Wohnlösungen für Kunden zu gestalten und realisieren, sich damit zu diffe- renzieren und zu reüssieren. Ursprünglich als praktisches Lerntool für Lehrlinge vom Bun- desgremium des Einrichtungsfachhandels ini- tiiert und gedacht, ist die App längst über sich hinaus gewachsen. „Sie ist nicht ausschließlich WKO – EBA Fachwissen im Pocket-Format Das komplette Branchen-Know how auf einen Fingertipp bietet die EBA-App. Mit dem Online-Tool haben Einrichtungsberater das umfassende Profiwissen immer griffbereit am Handy. Fotos: © WKO Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels Das komplette Fachwissen immer und überall auf einen Klick: Die EBA-App macht‘s möglich. „Die EBA-App dient auch dem Fachhandel und der kompletten Einrichtungsbranche.“ Hubert Kastinger Ganz einfach: Die kosten- lose EBA-App ist in den Stores über „EBA“ bzw. „Einrichtungsberaterapp“ zu finden. Downloaden, einloggen, los geht’s. Foto: © Florian Wieser
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==