Dezember 2019 / Jänner 2020
06.2019 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 61 KÜCHE wohl vom Innen- als auch Außendienst ist mir sehr wichtig. Wir haben alles hier lokal, sind mit unserer Innen- und Außendienst- mannschaft gut aufgestellt und das wird auch so bleiben!“ International bedeutet das, dass man mit beiden Marken – TEKA wurde vor gut einem Jahr auch in Deutsch- land als Marke eingeführt – eine einheit- liche Positionierung und Vorgehensweise verfolgt. Kolb: „Wir achten sehr darauf, dass alles untereinander abgestimmt ist und es somit zu keinen Verwerfungen zwischen den Ländern kommt.“ Wie entwickeln sich die beiden Marken? Auf die Marktperformance angesprochen, sieht Kolb das kommende Jahr äußert posi- tiv. „Heuer haben wir uns bereits mit einem schönen Plus entwickelt. Dass es jedoch nicht noch mehr geworden ist, liegt daran – so ehrlich muss man sein – dass wir Anfang des Jahres bei den Kompaktgeräten nicht die gewünschte Verfügbarkeit hatten. Nun sind wir sehr gut lieferbar, haben komplett neue Ranges bei beiden Marken, sehr gute Produkte mit einigen Alleinstellungen und mit dem Steakmaster on Top auch noch eine Weltneuheit. Das kommende Jahr kann daher nur sensationell werden. Jetzt geht es ans Verkaufen.“ In die Karten spielt Kolb auch die Tatsache, dass der Steakmas- ter ausgerechnet unter der Marke TEKA auf den Markt kommt: „Die Marke TEKA wurde viel zu lange unter Wert verkauft. Speziell mit der Maestro-Serie bieten wir eine wunderschöne und technisch ausge- feilte Range. Wir haben einige Alleinstel- lungen (siehe Kasten) . Mit beiden Marken und den unterschiedlichen Ranges können wir nun das gesamte Spektrum von unten bis ganz oben abbilden.“ Stringent durch- gezogen wird dabei stets eine klare Mar- kendifferenzierung. Obendrauf gibt es auch noch den Spülen- und Armaturen-Bereich von TEKA in der Küche wie auch im Sani- tärbereich. All das kann aus einer Hand be- zogen und natürlich auch gesamtbonifiziert werden. Mittelfristig sieht die internationa- le Strategie zudem vor, dass man in erster Linie mit TEKA auch vertriebstechnisch neue Wege beschreiten und sich gegenüber anderen Vertriebskanälen öffnen werde. Sei es jetzt in Richtung online oder auch Elektrofachhandel. Bei Küppersbusch setzt man indes vermehrt auf Hochwert-Vermarktung. Im Jänner kommt die neue K.Series 8, die alle Gerä- te WiFi-fähig macht. Zusammenfassend meint Kolb in Richtung 2020: „ Jetzt geht es für uns ans echte Umsatzwachstum!“ www.kueppersbusch.at www.teka.at Ì Ì Zwei-Marken-Strategie mit Produkt- Portfolio von „unten bis ganz oben“. Ì Ì Komplettausstatter für Küche und Bad. Das Sortiment umfasst sämt- liche Küchengeräte, sowie Spülen, flächenbündig, aufliegend oder im Unterbau, Armaturen, aber auch Armaturen im Sanitärbereich. Ì Ì Alles aus einer Hand: Kundenservice, Vertriebsteam, Innendienst, Gesamt- verbonifizierung für beide Marken und mit Sitz in Österreich. TEKA: Ì Ì Weltneuheit Steakmaster: voll aus- gestatteter Backofen mit einzigartiger Steak-Funktion (700 °C) Ì Ì top-ausgestattete und designte Maestro-Serie mit Features wie direct Sense uvm. Ì Ì Urban Colours Küppersbusch: Ì Ì Ökotherm – Premium-Reinigung für die Umgebungsluft, die auch den Backofen-Innenraum weniger ver- schmutzen lässt. Ì Ì Premium-Tür – vierfach-verglast, leicht zu reinigen, kann zwischen den Gläsern nicht verschmutzen (Kolb: „Das ist auch ein Feature, das man sofort herzeigen kann.“) Ì Ì Premium-Glas: Durch die Miradur- Beschichtung sind die Kochfelder besonders resistent gegen Einwirkun- gen. Im Test sind sogar Steinschläge ohne Wirkung. Ì Ì Das Küppersbusch Individual Kon- zept bietet verschiedene Gerätefron- ten und Design-Elemente, wie Griffe. Der Kunde kann zwischen sieben Farben und Materialien entscheiden. Ì Ì Fünf Jahre Garantie Mit Shade of Grey bietet Küppersbusch eine Range an Geräten in einem edlen Grau, das besonders vielseitig, sowie zeitlos ist und zudem „zu so gut wie jeder Küchenfront passt“, so Kolb. Alleinstellungen und Besonderheiten bei TEKA und Küppersbusch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==