Dezember 2019 / Jänner 2020
64 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06.2019 KÜCHE wohninsider: Sie sind umgeben von hochwertigstem Möbeldesign, wie geht es Ihnen damit und profitieren Sie von Ihren Mitbewerbern oder spüren Sie eine enorme Konkurrenz? Norbert Rodrix: Ich glaube, dass wir profitieren. Der Standort – 1. Bezirk in Wien – ist gut und jetzt siedeln sich die ganzen Designer Shops hier an. Als ich vor 20 Jahren hier begonnen habe, war es das so genannte „Fetzenviertel.“ Viele Textil- geschäfte, keine Möbel und schon gar kei- ne Küchen. Meinen Mitbewerb sehe ich durchaus positiv. Ein kleines Beispiel: Ich hatte vor kurzem einen Kunden, der kam in mein Geschäft und sagte, er sei in einem Küchengeschäft am Ring gewesen, dort habe man ihm gesagt, eine Küche werde so zwischen 40.000,– und 100.000,– Euro kosten, ohne ein ordentliches Detailge- spräch zu führen. Er gehe dort nicht mehr hin, hatte er zu mir gemeint, und bei mir gekauft. Was kostet bei Ihnen eine Küche und haben Sie sich schon immer auf Küchen konzentriert? Die meisten Küchen, die wir verkaufen lie- gen im Schnitt so zwischen 15.000,– und 25.000,– Euro, mit Ausreißern nach oben und unten. Ich habe schon vieles probiert – Badezimmer, Wohnmöbel, Schränke usw. Meiner Meinung funktioniert das nur mit einem sehr großen Schauraum und genau da verlieren wir gegen die Großfläche. Drei oder vier Badezimmer sind einfach zu we- nig. In den letzten Jahren haben wir uns ausschließlich auf Küchen spezialisiert. Und da auf DAN? Ja, auf DAN. Ich kenne die Familie Danzer gefühlsmäßig schon ewig. Mein Vater hatte seinerzeit schon in Völkermarkt (Kärnten) ein Möbelhaus betrieben und ich glaube, wir waren das erste große DAN Küchen- studio in Österreich. Ich arbeite seit Beginn ausschließlich mit DAN. Ist es nicht schwierig, im 1. Bezirk ein Küchenstudio zu führen? Die Wohnungen werden hier ja nicht unbedingt mehr. Im Gegenteil, es entstehen viele Büros und es wohninsider im Studio RODRIX EINRICHTUNGS-GMBH 100 % Beratung – so funktioniert’s! Seit 20 Jahren betreibt Norbert Rodrix im 1. Wiener Gemeindebezirk (Salztorgasse 7) – inmitten des in den letzten Jahren neu entstandenen Möbelviertels – sein DAN Küchenstudio. Auf 440 Quadratmeter Ausstellungsfläche präsen- tiert er 20 Küchen. Und er konzentriert sich aus- schließlich auf Küchen. V on G erhard H abliczek Fotos: wohninsider und Rodrix „Die Weiterempfehlung ist für mich das höchste Gut.“ Norbert Rodrix, Geschäftsführer der Rodrix Einrichtungs GMBH. Das Geschäftslokal in der Salztorgasse 7. Das Verkaufsteam ist in allen Bereichen der Weißware bestens ausgebildet, hier Verkaufsleiter Markus Hank.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==