Dezember 2019 / Jänner 2020
80 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06.2019 WOHNEN wohninsider: Wenn man die Einrichtungs- branche betrachtet, dann haben die Küchen meist einen leichten Zuwachs, bei den Polstermöbeln geht es diesbezüglich ein bisschen zäher her. Manchmal sogar in die falsche Richtung. Wie geht es sedda? Johannes Ragailler: Wir haben uns in den letzten Jahren wesentlich breiter aufge- stellt und profitieren heute davon. Speziell heuer haben wir in den Sommermonaten sehr gute Umsätze – zum Teil Rekordum- sätze – gemacht und mussten unsere Kapa- zitäten in der Produktion hochfahren. Das so genannte Sommerloch gab es nicht. Das war nicht immer so. Der heurige Sommer hat uns wirklich beflügelt, auch die Mit- arbeiter. Man spürt es im ganzen Unter- nehmen, dass das Feuer ganz anders lodert, wenn die Auftragslage super ist. Von un- seren Marktkollegen hören wir nicht im- mer gute Nachrichten und ich hoffe halt, dass es unserer Branche bald wieder rich- tig gut geht, und dass es in puncto Quali- tätsbewusstsein wieder aufwärts geht. Wie hat sich sedda breiter aufgestellt? Auf der einen Seite haben wir unsere tradi- tionellen Planungsserien mit den Schlafsofas. Der sehr große Typenplan unserer Modelle, der für jede Raumsituation die optimale Lö- sung ermöglicht, beschert uns einen Sonder- status. Auf der anderen Seite haben wir unse- re Designlinie, mit der wir auf verschiedene Form- und Designtrends und mit unterschied- lichsten Funktionen auf jeden individuellen Komfortanspruch eingehen können. Als drit- tes Standbein hat sich unsere ausgezeichnete Betten- und Matratzenkollektionen etabliert. Bleiben wir bei den Sitzmöbel, wohin geht der Trend? Der Trend geht bei uns ganz klar in Rich- tung Design. Denn der Konsument kauft in erster Linie jene Garnitur, die ihm gefällt. Wenn diese dann noch ein paar Raffinessen und Funktionen zu bieten hat, ist er bereits überzeugt. Die Herausforderung liegt darin Form und Funktion in Einklang zu bringen. Diesbezüglich haben wir ein sehr umfangrei- SEDDA Trendsedda und Hoteliers Liebling Design & Objekt sind die zwei Bereiche die für den oberösterreichischen Polster- möbel Erzeuger sedda immer wichtiger werden. Und wenn manche Polstermöbler in letzter Zeit die Segel strichen bzw. von den Statistikern über die Polstermöbelindustrie generell schlechte Umsatzzah- len präsentiert wurden, bei sedda weht ein anderer Wind. Im Sommer gab es Rekord- wochen und die Kapazitäten mussten raufgefahren werden. wohninsider sprach mit Johannes Ragailler, Marke- tingleiter bei sedda. V on G erhard H abliczek „Der Trend geht bei uns ganz klar in Richtung Design.“ Johannes Ragailler, Marketingleiter sedda Verschiedenste Vorzieh- und Relaxfunktionen werden immer wichtiger, um für mehr Platz und Komfort zu sorgen. Die individuell planbare Dining-Serie PEARLS bringt Komfort und Design in den Essbereich. Fotos: sedda
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==