Dezember 2019 / Jänner 2020

06.2019 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 85 weil es zunächst gefallen und bequem sein muss, rundet unsere Möbel aber ab. Jeder Hersteller hat so seine Spezialitäten. Bei uns ist es ganzheitliches Design mit Sitz- qualität in Verbindung mit Nachhaltigkeit. Funktion spielt beim Sitzmöbel eine immer größere Rolle. Wie viel Funktion braucht es wirklich? Bei Intertime sind die Funktionen zu einem großen Teil auf die Sitzqualität ausgerichtet, also zum Beispiel den Rücken- oder Nacken- winkel verstellen und die Kopf- oder Fuß- stütze ausklappen zu können. Wir sprechen von dynamischem Sitzen, das wir in unsere Möbel integrieren und abbilden. Intertime strebt, so das Credo, nach perfektem Sitzen. Was macht Sitzen, was macht ein Sitzmöbel perfekt? Schlussendlich die Sitzqualität für den Be- nutzer. Dies versuchen wir so zu gestalten, dass das Möbel auch einen ästhetischen Wert hat. Wir wollen keine Sitzmaschinen produ- zieren. Für uns ist ein Möbel dann perfekt, wenn dynamisches Sitzen im Einklang mit Ästhetik ist. Und wie verläuft die Design- und Kollektionsentwicklung? Bei uns arbeiten interne und externe Design- spezialisten Hand in Hand und Profis der verschiedenen Bereiche wie Ergonomen, Designer und Polstertechniker zusammen, um das Beste dieser unterschiedlichen Rich- tungen zusammen zu führen. Ich versuche, das zu koordinieren, und stehe im Span- nungsfeld dieser Experten. Da ich selbst Produktdesign studiert und ein paar Jahre als Designer gearbeitet habe, sprechen wir dieselbe Sprache und ich kann durch meine Ausbildung und Erfahrung auch beim Hand- werk mitreden. So gelingt es uns immer gut, alle Seiten zu berücksichtigen. Es ist natür- lich ein Prozess und in der Regel dauert es zwischen eineinhalb und zwei Jahren, um ein neues Produkt auf den Markt zu bringen. Welche Trends sehen Sie? Werden diese aufgegriffen oder geht Intertime eigene Wege? Gegenüber Trends sind wir natürlich nicht ganz resistent. Wir verfolgen aber keine modischen Trends, die sich auf den Bezug oder die Farbe reduzieren, sondern gene- relle Entwicklungen wie jene zu leichteren Möbelstücken. Bei uns war der Trend immer etwas die Nische. Unsere Spezialität sind kleinere, reduzierter gestaltete und damit leicht wirkende Möbel, weniger Opulenz und Ornament. Das trifft aktuell den Zeit- geist, war aber immer schon unsere Stärke. Auch dass kleinere Wohnungen gut möbliert sein sollen ist ein Trend, der unserer Philo- sophie entgegen kommt und sich in Zukunft wohl noch verstärken wird. In kleineren Wohnbereichen sind Möbel gefragt, die bei vollem Komfort in den Proportionen redu- zierter sind, und hier gewinnen auch Funk- tionen an Bedeutung. Das Sofa wird auch immer mehr zum persönlichen Möbelstück, weil es kaum noch für Besucher, sondern von Kunden für sich selbst gekauft wird. Wie stark ist Intertime im Privat- und Objektbereich? Den Großteil macht der Privatbereich aus, das Objekt in allen unseren Märkten rund 15 Prozent. In Österreich haben wir den Ob- jektbereich noch nicht aktiv forciert und wol- len ihn Stück für Stück, nachhaltig aufbauen. Wo und wie wird sich Intertime im neuen Jahr präsentieren? Wir feiern 2020 unser 55-jähriges Jubiläum und werden nicht auf Messen oder externen Veranstaltungen präsent sein, sondern die Chance nutzen, uns an unserem Standort in Endingen zu präsentieren. Wir wollen uns authentisch zeigen, können mit gutem Ge- wissen unsere Produktion öffnen und zeigen, was hier alles entsteht. Grundsätzlich werden wir uns auf zwei, drei Wochen im Früh- jahr konzentrieren, um unsere Neuheiten zu präsentieren, neben der „Hausmesse“ wird es aber auch verschiedene Anlässe über das Jahr verteilt geben. Die genauen Termine stehen noch nicht fest, darauf freuen kann man sich aber schon jetzt. www.intertime.ch Österreich Vertretung von Intertime: Stefan Oberkanins, Agentur für Beratung und Handel Lahrndorfer Straße 148, A-4451 Garsten Tel./Fax: +43 (0) 7252 43450 Mobil: +43 (0) 676 9541200 stefan.oberkanins@moebelnetzwerk.at www.moebelnetzwerk.at www.facebook.com/moebelnetzwerk „ Das Sofa wird auch immer mehr zum persönlichen Möbelstück.“ 1_Elegant, leicht, variantenreich: GIL.. 2_Zeitlos schön mit bester Sitzqualität: SMART. 3_Charmant: MOON.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==