Dezember 2020 / Jänner 2021
06.2020 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 3 EDITORIAL Ein positiver Blick nach Salzburg IMPRESSUM wohninsider.at – Das B2B-Magazin für die Einrichtungsbranche. Verlag und Medieninhaber: Wohninsider Medien GmbH, A-1150 Wien, Eduard-Sueß-Gasse 12/2, office@wohninsider.at, FN: 486285 a, UID: ATU73559936. Herausgeber und Chefredakteur: Gerhard Habliczek, Redaktion: A-1120 Wien, Ratschkygasse 44/32, T: +43 (0) 1 2809374, gh@wohninsider.at , www.wohninsider.at . Redaktion: Gerhard Habliczek, Anna Habliczek, Mag. Sylvia Pilar, Mag. Lilly Unterrader. Mitarbeiter dieser Ausgabe: Mag. Harald Sager. Gestaltung und Grafik: Mag. Michaela Schneider. Lektorat: Kristina Habliczek. Anzeigenannahme: Anna Habliczek, Ratschkygasse 44/32, A-1120 Wien. T: +43 (0) 1 2809374, ah@wohninsider.at Verwaltung & Abos: Ratschkygasse 44/32, A-1120 Wien. T: +43 (0) 1 2809374, office@wohninsider.at. Abopreis für 6 Ausgaben Euro 90,00 inkl. Mwst. und Versand, Einzelpreis Euro 15,00 inkl. Mwst. exkl. Porto. Bankverbindung: Raiffeisenregionalbank Wr. Neustadt. IBAN: AT79 3293 7000 0008 2149, RLNWATWWWRN. Gerichtsstand: Wien. Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, A-3580 Horn. Gastkommentare und Lesermeinungen müssen nicht mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. Berichte mit Firmenlogos können bezahlte Einschaltungen sein. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewöhnliche Form in Ausführung des Art. 7B-VG auf Frauen und Männer in gleicher Weise. 201920021 D ie möbel austria und küchen- wohntrends vom 5. bis 7. Mai 2021 in Salzburg haben gute Karten. Obwohl im heurigen Jahr zahlreiche Messen ge- cancelt bzw. verschoben wur- den und aktuell zum Teil noch immer ver- schoben werden, bin ich überzeugt, dass das Salzburger Messedoppel erfolgreich über die Bühne gehen wird. Was mich da so optimis- tisch stimmt ist einfach erklärt: Es sind nicht alle Messen gleich. Die großen Leitmessen arbeiten unter anderen Voraussetzungen, weil sie zum Großteil international ausge- richtet sind. In Köln, Frankfurt oder Mai- land ist man auf Aussteller aus China, USA und sonstwoher angewiesen. Auch bezüglich der Besucher bringt das regionale Umfeld für die Aussteller zu wenig, selbst wenn man hier große Bundesstaaten wie Deutschland oder Italien in Betracht zieht. Mit anderen Worten heißt das: Klein schlägt groß! Messen, die eine klar definierte Ziel- gruppe in überschaubarem Rahmen an- sprechen, funktionieren. Und sie haben auch in den letzten Monaten funktioniert, selbst wenn es ganz besonders harte Zeiten (sprich Corona) waren. In Österreich zum Beispiel: architect@work, Blickfang, classic Expo, Schmuckmesse Klagenfurt, Art & Antique um nur einige zu nennen. D ie guten K arten der möbel austria und küchenwohntrends In Salzburg fand im Herbst ein Round Tab- le der möbel austria und küchenwohntrends statt. Veranstalter und Aussteller sprachen sich dabei klar für die kommende Veranstal- tung in rund fünf Monaten aus. Die Fakten: Das Messedoppel findet in der Messehalle 10, einem festen Baukörper mit einem Hochleistungs-Zuluftsystem statt. Das ist so ziemlich das Beste, was man sich für feste Baukörper wünschen kann. Aufgrund der Verhältnisse Hallengröße/Geländegröße zu Ausstellungsfläche und Besuchermenge wird es in Salzburg keine Beschränkungen geben. Alle Hygienemaßnahmen sind sehr gut umsetzbar. Die getrennte Steuerung von Ein- und Ausgängen ist ohne weiteres realisierbar. Effektiv gesehen ergeben sich sogar mit der getrennten Positionierung von Ein- und Ausgängen verbesserte Besucher- ströme. Mit Registrierungssystemen werden alle Kontaktdaten jeglicher Personen in der Halle erfasst, inkl. des Zeitraums des Be- suches. Das Scan-in und Scan-out geschieht völlig kontaktlos. Die möbel austria und küchenwohntrends ist eine Veranstaltung, die sich in einer überschaubaren Dimension befindet. Mit etwa 200 Ausstellern und rund 4.000 Besuchern ist das Messedoppel sauber und angenehm in drei Tagen durchführbar. Diese Veranstaltung kommt ohne Interna- tionalität sowohl auf der Besucher- als auch auf der Ausstellerseite aus. W as sagt die B ranche generell ? Natürlich haben wir von wohninsider in letzter Zeit viel über die möbel austria und küchenwohntrends in der Branche gespro- chen und gehört. Zusammengefasst erwartet man sich in Salzburg einen echten Neustart in der Enrichtungsbranche, zumal im Fach- bereich zurzeit diesbezüglich nichts Gleich- wertiges in unserer Region stattfindet. Es steht also jeder in den Startlöchern und glaubt man den derzeitigen Berichten zu Impfungen in Sachen Corona, dann könnte hier wirklich ein Neubeginn, nicht nur für unsere Branche, stattfinden. Ihr Gerhard Habliczek André Gide (zitate.net)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==