Dezember 2020 / Jänner 2021
06.2020 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 33 DESIGN : TRENDS Bird trotzt der Schwerkraft. Viele Modellversuche mit unter- schiedlichen Armlängen und Gewichten waren nötig, Bird ins perfekte Gleichgewicht zu bringen. © Nemo Lighting Bird benötigt keine mechanische Befestigung, sondern kann frei am Rand einer Fläche platziert werden. Wird die Leuch- te bewegt, findet sie nach kurzem Pendeln immer wieder in die horizontale Position zurück. Für die nötige Balance sorgen zwei Gewichte aus massivem Messing. Das LED-Modul ist im waag- rechten Profil integriert. Es kann um die eigene Achse gedreht werden, wodurch die Leuchte vielseitig einsetzbar ist. Ein Sen- sor-Schalter ermöglicht berührungsloses Schalten und Dim- men. Auch Bird ist auf der Light + Building mit dem Best of De- sign Plus-Preis bedacht worden. © CubePhotoProduction Untitled ist von der kinetischen Ästhetik von Gelenkarmen inspiriert. Die Reduktion auf wenige präzise Linien wird durch Gelenke ermöglicht, die ohne sichtbare Kabel und Seilzüge auskommen. Das Ergebnis ist eine zeitlose, vielfach bewegliche Arbeitsleuchte. Untitled kommt als Tisch-, Wand- und Stehleuchte. Auf der Messe Light + Building erhielt sie den Best of Design Plus-Preis. © Nemo Lighting Die Leuchte Neo aus Aluminium und Stahl lebt von der Interaktion mit dem Raum: einfach an die Wand gelehnt, nutzt sie diese als Diffusor für indirektes Licht. Zur direkten Beleuchtung kann das Leuchtsegment gedreht werden, Schalten und Dimmen erfolgen über einen Schnurdimmer. Die Berührungspunkte aus Silikon zu Wand und Boden geben der Leuchte einen sicheren Stand. Neo ist im Rahmen der imm cologne mit dem ersten Preis des Pure Talents Contest ausgezeichnet worden. © CubePhotoProduction „Gerade bei der LED ist das Entwerfen ein ständiges Hin und Her, ein Spiel mit Technik und Kreativität.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==