Dezember 2020 / Jänner 2021
06.2020 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 47 KÜCHE Aufgrund der fehlenden Wachstumsimpulse vom Küchenmarkt entwickelt sich der Bedarf an Küchenarbeitsplatten das dritte Jahr in Folge schwach. Auch im Jahr 2019 sinkt der Absatz moderat um - 0,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 529.100 Quadratmeter. Vom Rückgang sind jedoch vor allem laminierte Pressplatten be- troffen. Die Nachfrage nach höherpreisigen Arbeitsplatten, etwa aus mineralischen Werkstoffen, Naturstein oder Keramik, wächst konstant robust. Speziell Naturstein und Keramik liegen voll im Trend. Erlösseitig wird der Markt allerdings durch kräftig stei- gende Preise stimuliert. Auf Ebene der Warengruppe erhöht sich der Durchschnittspreis um + 6,6 % gegenüber dem Vorjahr. Der Trend zu Naturstein und Küchenarbeitsplatten mit Keramikober- fläche schiebt vor allem bei Strasser die Geschäfte an. Mittlerweile drückt der Marktführer die Konkurrenz quasi an die Wand. Preiswettbewerb bei Spülen Und im Prinzip standen auch bei Küchen- spülen Modelle aus Komposit, Keramik oder Naturstein höher im Kurs als im Jahr davor. Ein massiver Preiswettbewerb verhinderte allerdings eine erlösseitig expansive Ent- wicklung des Marktes. Denn laut aktuellem BRANCHENRADAR Küchenspülen in Ös- terreich stieg im vergangenen Jahr die Nach- frage insgesamt zwar moderat um ein Prozent gegenüber Vorjahr, gleichzeitig gaben die Preise aber um durchschnittlich sieben Pro- zent nach. Der Absatz von Spülen aus Edel- stahl sank moderat um ein halbes Prozent, bei jedoch leicht steigendem Durchschnittspreis. Ähnlich war der Trend bei flächenbündig zu montierenden Küchenspülen und Unterbau- spülen. Der Absatz stieg, die Preise erodierten rasch. Alles in allem sank der Herstellerum- satz mit Küchenspülen im Jahr 2019 daher um 3,5 Prozent gegenüber Vorjahr auf rund 23 Millionen Euro. www.branchenradar.com Aufgrund fehlender Wachstumsimpulse vom Küchenmarkt ent- wickelt sich die Nachfrage nach Küchenspülen das dritte Jahr in Folge seitwärts. Im Jahr 2019 stagniert der Absatz bei 194.100 Stück (minus 200 Stück gegenüber dem Vorjahr). Ungebrochen ist jedoch der Trend zu Keramikspülen sowie zu flächenbündig eingebauten Spülen und Unterbauspülen. Aufgrund eines signifikant sinkenden Preisniveaus in den Materialgruppen Komposit und A/A Materialien reduziert sich im Berichtsjahr allerdings der Durchschnittspreis auf Ebene der Warengruppe um - 3,4 % gegenüber dem Vorjahr. Obgleich der Markt im Jahr 2019 stagniert, erhebt BRANCHENRADAR.com doch bei einigen Markenanbietern eine signifikant steigende Nach- frage, beispielsweise bei Pyramis, Naber und Teka. Eine Klasse für sich ist jedoch zum wiederholten Male Blanco. Blanco ist Marktführer in Österreich. Strasser Steine ist Marktführer in Österreich. Fotos: Blanco, Strasser Steine, Quelle: BRANCHENRADAR.com wohninsider Mediadaten Die aktuellen wohninsider Mediadaten und eine Themenvorschau für 2021 finden Sie online unter: www.wohninsider.at/printausgabe/mediadaten-2021.html Marktanalyse Küchenspülen in Österreich Marktanalyse Küchenarbeitsplatten in Österreich
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==