Dezember 2020 / Jänner 2021
06.2020 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 55 KÜCHE > Raumsparend Auf der Küchenarbeitsplatte sammeln sich gegenwärtig immer mehr Geräte an, obwohl es sich eigentlich um eine Arbeitsfläche han- delt – Wasserkocher und Teekessel, Espres- somaschine und Toaster usw. Der Quooker schafft wieder Platz auf der Arbeitsplatte, da er einige dieser Geräte überflüssig macht. Und mit dem Quooker Flex oder Fusion entschei- den Sie sich für warmes, kaltes, kochendes, stil- les und prickelndes Wasser aus einem Hahn! > Sicher Kochendes Wasser in der Küche ist eine Ge- fahrenquelle. Umkippende Wasserkocher verursachen immer wieder schwere groß- flächige Verbrühungen. Mit dem Quooker gehört diese Gefahr der Vergangenheit an. Der Hahn des Quookers ist fest an der Spü- le installiert und mit einem kindersicheren Bedienknopf sowie einem doppelwandigen Auslauf (der nicht heiß wird) ausgestattet. Der Wasserstrahl ist natürlich heiß, aber da er nicht massiv ist, sondern aus fein verteilten Tröpfchen besteht, wird die Hand instinktiv zurückgezogen, bevor eine wirkliche Verbrü- hung entstehen kann. Der Standort Seit dem Österreich-Start 2019 wächst Quooker Österreich rasant. Um den An- forderungen und Bedürfnissen von Kun- den und Händlern allumfassend gerecht zu werden wird nun ausgebaut. Mit Jahresende 2020 bezieht die Quooker Österreich GmbH ihren neuen Standort mit erweiterten Büro- und Lagerflächen sowie einem modernem Schauraum. Da Quooker in Österreich stark wächst, ist dieser Umbau ein logischer Schritt. „Mit der Erweiterung unserer Flä- chen und dem Ausbau des Standortes tragen wir dem starken Wachstum in Österreich adäquat Rechnung. Quooker Produkte spre- chen in Funktion, Qualität und Optik für sich, dies wollen wir auch in unserem Fir- menstandort zeigen. Lokale Partner, nach- haltige Konzeption und optische Raffinesse sind uns hierbei wichtig“, so Quooker Öster- reich Verkaufsleiter Helge Oberleithner. www.quooker.at Quooker Österreich GmbH Keutschacher Straße 138 9073 Klagenfurt am Wörthersee Eine revolutionöre Idee: Die Geschichte von Quooker beginnt 1970. Der Rotterda- mer Henri Peteri, der in der Zentrale von Unilever in London tätig war, hatte eine Eingebung, die sein Leben unwiderruflich verändern sollte. Es geschah während einer Präsentation für Instantsuppe. Dort wurde demonstriert, wie man Brühe in nur fünf Sekunden in kochendem Wasser auflösen kann. „Dafür braucht man Wasser, das fünf Minuten auf dem Herd stehen muss?“, dachte Peteri. „Was für ein Unsinn! Warum kommt das kochende Wasser in den Häusern nicht aus der Mischbatterie?!“ Wieder daheim verschanzte Peteri sich im Keller und entwickelte einen Prototyp für den ersten Kochend-Wasser-Hahn der Welt. Das kostete ihn viel Zeit und Geld. Als das erste Modell fertig war, verkaufte Peteri es an Freunde und Bekannte, die hellauf be- geistert waren. Wer einmal einen Quooker hatte, wollte nicht mehr darauf verzichten. Als sein Sohn Niels sein Studium beendet hatte und sich dem Vater anschloss, wurde aus der Idee ein Produkt. 1992 wurde der erste Quooker eingeführt. Als schließlich auch Sohn Walter in das Unternehmen eintrat, begann der Quooker den Markt langsam aber sicher zu erobern. Ab dem Jahr 2000 ging es steil bergauf. Der Ko- chend-Wasser-Hahn feierte große Erfolge in den Niederlanden. Zurzeit produziert das Unternehmen 130.000 Quooker pro Jahr, das Händler- netzwerk umfasst 4000 Händler, der Umsatz verdoppelt sich alle zwei Jahre und Quooker unterhält Niederlassun- gen in Belgien, Dänemark, Deutsch- land, Norwegen, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Schweden, der Schweiz, Hong Kong und in Österreich. Diese Erfolge sind das Ergebnis von konstanter Weiter- entwicklung, umfassenden Tests und technischen Innovationen. Die Peteri- Brüder wollten immer ein möglichst ver- antwortungsbewusstes, energiesparendes und qualitativ hochwertiges Produkt anbieten. Die Quooker Standorte in Österreich und in den Niederlanden. Über Quooker
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==