Dezember 2020 / Jänner 2021
64 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06.2020 KÜCHE E in Jahr des Umbruchs war das heurige für AEG. Nicht nur, dass sich personell einiges ver- ändert (hat) im Team von Alf- red Janovsky, hat man auch „so viele Produktneuheiten, dass es mir wirklich sehr, sehr leid tut, dass wir die auf keiner Messe präsentieren konnten“, sagt der AEG- Chef. Denn klarerweise war auch bei AEG alles ganz anders geplant. „Wir sind frohen Mutes in dieses Jahr gestartet“, so Janovsky. Der erste Lockdown führte dann jedoch zu einer allgemeinen Verunsicherung und Er- nüchterung. Aber, „wir hatten rechtzeitig ein Remote-Work-Szenario getestet, dass wir uns über diese 1. Phase sehr gut rübergeturnt haben.“ Die telefonische Erreichbarkeit im Servicefall war zu jeder Zeit gegeben. Der Kundendienst parat. Es folgten drei Mo- nate Kurzarbeit, bei denen es auch bleiben sollte. Janovsky: „Klar sind die Umsätze an- fangs eingebrochen, aber anschließend ist die Nachfrage regelrecht explodiert, sodass an Kurzarbeit nicht mehr zu denken war.“ Nachsatz: „Das war ein ähnlicher Effekt wie in der Wirtschaftskrise 2008.“ Was auch bei AEG – wie allen anderen Geräte-Herstellern – zu den allseits bekannten Lieferengpässen geführt hatte. Janovsky: „Was viele vielleicht nicht bedenken, der Lockdown hat ja auch zu teilweisen Schließungen der Fabriken und auch der Vorproduzenten geführt, was eine Verknappung in der gesamten Branche zur Folge hatte.“ Eine Verknappung, die wohl auch zu einem nachhaltigen Umdenken in der gesamten Branche aber auch zu einer an- deren Planung führen dürfte. Janovsky: „Im ersten Lockdown sind viele beim Forecast auf die Bremse gestiegen, das hat sich dann bald als großer Irrtum herausgestellt. Jetzt planen wir für das kommende Jahr viel großzügiger.“ Zwar ließe sich kaum einer zu Prognosen hinreißen, aber man orientiere sich an der allgemeinen Stimmung der Einrichtungs- branche in Europa, und die sei für das kom- mende Jahr äußerst positiv. Was er ebenfalls zweifelsohne bestätigen könne, sei der Trend zu höherwertigen Geräten. „Wir haben deut- lich gemerkt, dass viele Endverbraucher zum leiseren, besser ausgestatteten, höherwertigen Gerät gegriffen haben.“ Gleichzeitig konnte die Marke AEG deutlich stärker wachsen als die Einstiegsmarke Zanussi. In Summe sei man deutlich und mit dem Markt gewach- sen. Janovsky: „Wir haben nach wie vor eine Nachfrage wie noch nie. Und die Aufträge reichen weit ins neue Jahr hinein. Das ist ein- fach atemberaubend!“ Onlineshops und D2C-Start Inwiefern auch der Onlinehandel vom Lock- down profitiert habe? Janovsky: „Im Möbel- bereich hat sich dadurch kaum etwas verän- dert, im Bereich Elektrohandel jedoch sehr wohl.“ Und Marketingleiter Martin Bekerle ergänzt: „Wir haben online eine Aktion mit Zubehör für den Multidampfgarer gefahren und das war ein enormer Erfolg – in Zugriffs- zahlen und Verkäufen.“ Mit Anfang November ist AEG zudem auch in den Direktverkauf von Groß- und Kleingerä- ten eingestiegen. Bekerle: „Wir haben jetzt mal die Infrastruktur geschaffen um als Ergänzung zum Fachhandel Direktverkauf anzubieten. Da geht es um ein Gesamtpaket mit Lieferung, Montage und Entsorgung des Altgeräts.“ Ja- novsky ist dabei vor allem eines wichtig: „Zen- trale Aussage ist, dass wir uns hier nicht über den günstigsten Preis definieren. Wir werden Fotos: AEG AEG Vom Will-haben-Effekt und atemberaubenden Aufträgen Zahlen, die man sonst wohl kaum wo findet. Begeisterung, die üblicherweise nur Apple zu initiieren vermag. Und dann auch noch ein gecancelter Werbespot. AEG-GF Alfred Janovsky und Marketing- leiter Martin Bekerle haben im Gespräch mit wohninsider wahrlich Außergewöhnliches über 2020 zu berichten und noch mehr anzukündigen. V on L illy U nterrader Das gesamte Vertriebsteam im MFH: GF Alfred Janovsky (Mitte) mit (v.l.) Markus Stippler, Martin Wimmer, Markus Hofstadler, Robert Eichinger, Leopold Wank, Willi Fink (der mit Ende des Jahres in Pension geht, ihm folgt Benjamin Schwetz) und Thomas Karner. Lukas Leitner verstärkt seit September das MFH-Team im Außendienst. Ebenfalls neu dabei: Anita Wlassits-Terkl und Hans-Jörg Eisenberger im EFH.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==