Dezember 2020 / Jänner 2021

06.2020 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 65 KÜCHE hier nicht in Konkurrenz zum Handel treten, sondern jenen Kunden, die es bevorzugen, di- rekt beim Hersteller zu kaufen, diese Option bieten.“ Richtlinie sei dabei der durchschnitt- liche Marktpreis, additiv dazu kommen die entsprechenden Serviceleistungen. Wie der Handel das angenommen hat? Ja- novsky: „Wir haben im Vorfeld all unsere Händler informiert und die Resonanz war durch die Bank unaufgeregt.“ Voraussetzung dafür war natürlich: „Dass der Handel immer zuerst die Ware bekommt und wir im Direkt- verkauf dem Händler sicher keine Ware unter der Nase wegverkaufen.“ So biete man nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Liefersituation auch nur eine sehr ausgewählte Produktrange von Groß- und Kleingeräten im Online-Shop. Die Auswahl dafür tätige der Vertriebsleiter Elektrofachhandel, Nebojsa Saric, da dies derzeit ein reines Elektrothema sei. Ob in wei- terer Folge ein Direktverkauf im Schauraum oder ein realer Shop à la Bosch oder Liebherr angedacht sei? Janovsky verneint: „Beides aus heutiger Sicht nicht.“ Und Bekerle führt aus: „Was den Schauraum betrifft, liegt das auf der Hand. Wir beraten im Schauraum praktisch die gesamte Range und verkaufen aber nur wenige ausgewählte Produkte über D2C di- rekt.“ Implementiert wurde der Direktverkauf in Kooperation mit der deutschen Schwester. Dort startete man mit D2C bereits im Früh- jahr. Für Janovsky wesentlich in der Sache: „Wir werden hier eine engere Kooperation mit dem Cluster leben. Aber es braucht in je- dem Fall länderspezifische Aktivitäten.“ Wo der Bartl den Most herholt Nichts vormachen lässt sich AEG jedenfalls beim Thema Social Media, etwa mit der Mul- tidampfgarer-Community. Der Marketinglei- ter schwärmt. „Wir haben hier unglaubliche Zahlen. Die Dampfgarer-Community auf facebook zählt 15.500 Mitglieder, davon sind mehr als 14.000 aktiv, alleine in den vergange- nen 28 Tagen hatten wir 22.611 Reaktionen, 8.411 Kommentare, 694 Beiträge, die aus der Community durch Mitglieder generiert werden. Diesen Wert gibt es sonst nirgends.“ Tatsächlich wird der Kanal intensiv betreut, beheimatet zudem zahlreiche Kombidampf- garer-Besitzer anderer Couleurs und war auch zeitlich gesehen der Vorreiter. Aktuell biete man auch Live-Streams der Multidampfga- rer-Kochevents, die derzeit ja nicht vor Pub- likum stattfinden dürfen, über die Plattform. Auch hier meldet Bekerle Rekordwerte. „Wir hatten beim letzten Live-Stream im Novem- ber 450 Zuseher und auch zum Schluss nach dreieineinhalb Stunden waren noch 180 Zu- seher dabei.“ Kein Wunder also, dass man hier weiterhin eifrig bei der Sache bleibt. Eigene Rezeptvideos, sowie weitere Live-Streamings, Gewinnspiele und noch viel mehr sind geplant. Was kommt Auch produktseitig hat AEG ordentlich auf- munitioniert. In der Topliga wird gerade die MattBlack-Range gelauncht. Janovsky: „Das macht uns schon richtig stolz. Das ist einfach unvergleichbar. Obendrauf haben die Gerä- te noch sehr viel Technik und die Backöfen eine Kamera drin, sodass man am Handy das Gargut beobachten kann.“ Bekerle: „Nor- malerweise ist ja der Markt in Österreich so getriggert, dass der Handel die Nachfrage erzeugt. Als wir die ersten Geräte der Matt- Black-Geräte bekommen haben, hab ich das gepostet und am nächsten Tag sind die Mit der Black-Range mit matter Oberfläche hat AEG einen echten „Will-haben“-Effekt generiert. Die Kunden kamen am ersten Tag der Ausstellung in den Showroom um das Gerät zu bestaunen. „Zentrale Aussage ist, dass wir hier sicher keine Preis- aktionen machen. Wir wer- den hier nicht in Konkurrenz zum Handel treten!“ Alfred Janovsky in Sachen Direktverkauf »

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==