Dezember 2020 / Jänner 2021
68 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06.2020 KÜCHE C ASOVIDA bietet zwei Moglichkeiten, die revolu- tionare Abzugstechnologie in der Kuche zu integrieren. Der Schwerpunkt liegt hier- bei auf Dunstabzugshauben und Kochfeldab- zügen mit patentierter ejs-Technik (Eco-Jet- System). Die Dunstabzugssysteme arbeiten mit leistungsstarker Turbinentechnik. Die an- gesaugte Luft wird bis zu 98 Prozent von Ge- rüchen gereinigt. Der Geruchsfilter muss laut Hersteller nur alle 2,5 bis 5 Jahren gewechselt werden. Die Öl- und Fettabscheidung erfolgt per Zentrifugaltechnik und beträgt bis zu 95 Prozent. Das ejs-System eignet sich beson- ders für Umluft-Installationen. Beispielhaft hierfür sind die Premium und Classic Hauben aus der aktuellen Produktserie. Das Eco-Jet-System ejs in Kochfeldern integriert Im Flatdesign ist die Abzugsluftung zentral im Kochfeld integriert. Uber einen kreisformigen Luftungsausgang werden die Kochwrasen al- ler umliegenden Kochfelder ideal abgezogen. Die eigentliche Zentrifugaltechnik ist unter- halb der Kochplatte platzsparend in einer Schublade verbaut. Im Vergleich zu anderen Abluftsystemen muss kein Kanal durch an- grenzende Schranke gelegt werden. Es genugt ca. ein Drittel der Schrankflache, um das ejs- System zu integrieren. Der eben eingelassene Kochfeldabzug ist revolutionar: Ahnlich wie bei einer Jetduse wird die Luft im ejs-System verdichtet und die Verunreinigungen heraus- geschleudert. Durch das ejs-System werden die Fett- und Olpartikel direkt gereinigt. Das macht die ublichen, weniger wirksamen Fettfilter mit geringerer Reinigungskraft uberflussig. Die ejs-Technologie spart Energie und Material und lasst sich ideal als Umluft- system, besonders in Energiesparhausern, platzsparend verbauen. Die Räume müssen somit nach dem Kochen nicht zusätzlich ge- lüftet werden. Sicher, bequem und energetisch vorteilhaft Bei einem Umluftsystem ist ein Geruchsfilter notwendig, da die Luft im Raum zirkuliert. Der Geruchsfilter bindet Geruchsmole- kule aus der Dunstluft. Die bei den CASOVIDA Geraten vorgeschaltete ejs- Zentrifugaltechnologie saubert bereits bis zu 95 Prozent der Geruchsmolekule, sodass der Geruchsfilter kaum noch beansprucht wird und bis zu funf Jahre halten kann. Der Ge- ruchsfilter reduziert die Geruchsmolekule nochmals auf bis zu 98 Prozent, sodass so gut wie keine Dunstgeruche mehr wahr- genommen werden. Bei herkommlichen Geraten wird alle drei bis sechs Monate (je nach Art des Geruchsfilters) ein komplet- ter Wechsel des Geruchsfilters empfohlen, da man diesen nicht reinigen kann. Auch aus Sicherheitsgrunden ist die regelmaßige Wartung notwendig, da verharzte Filter eine Brandgefahr darstellen konnen. www.casovida.com Vertretung für CASOVIDA GmbH in Österreich: Manfred Unterholzer T: +43 (0) 664 1830986 manfred.unterholzer@casovida.com CASOVIDA UND CASO DESIGN Revolution in Reinform CASO Design, eine Marke der Braukmann GmbH, vertreibt seit vielen Jahren designorientierte und innovative Küchenklein- und großgeräte. Mit der Marke CASOVIDA wurde 2019 ein weiteres Produktsegment erschlossen. Dunstabzugshaube KH 90 Classic (€ 1.649,00 UVP) mit patentierter ejs-Technik. Das Eco-Jet-System ejs im Flatdesign – das innovative Induktionskochfeld Bayamo 90 (€ 4.149,00 UVP).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==