Dezember 2021/Jänner 2022

10 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06. 2021 LEUTE Michael Mehnert ver- lässt die BSH Öster- reich mit März 2022 nach acht Jahren als Geschäftsführer und geht nach Deutsch- land um dort seinerseits die Nachfolge von Roland Hagenbucher als GF der SEG Hausgeräte (Siemens) anzutreten. Seine Nachfolge hier- zulande ist noch offen. „Die Entscheidung ist mir wahrlich nicht leichtgefallen und das liegt vor allem an dem großartigen Team und den vielen passio- nierten, engagierten Fachhandelspartnern, mit denen ich hier in Österreich zusammen- arbeiten durfte. ...“, so Mehnert. Mehnert ist seit 1998 für die BSH aktiv. Nach mehreren Stationen bei Bosch Hausgeräte in der BSH-Zentrale in München, zuletzt als Vertriebsleiter für den Elektrohandel in Deutschland, übernahm er im Jänner 2014 die Geschäftsführung der BSH Österreich. In dieser Funktion war er verantwortlich für den Bau der Stilarena in Wien, der Neuaus- richtung des Mittelstandskreises mit heute über 340 Händlern, Digitalisierung zahl- reicher Marketing- und Geschäftsprozesse, sowie den Aufbau des D2C Geschäftes in Österreich als neuen Omnichannel Absatz- kanal für die BSH. www.bsh-group.com Nach dem krankheits- bedingten Abgang von Hannes Biedermann als Geschäftsführer bei olina im Septem- ber wurde Mitte No- vember die Nachfolge bekanntgegeben. Wie die olina Franchise GmbH meldet, übernimmt Martin Laireiter, MBA die Position von Han- nes Biedermann mit 1. Jänner 2022. Der 39-jährige Martin Laireiter ist seit Februar 2013 als Regionalleiter bei DER KREIS Ös- terreich tätig und hat gemeinsam mit Martin Oberwallner maßgeblichen Anteil am erfolg- reichen Ausbau des Unternehmens in Öster- reich. Davor verantwortete er in leitender Funktion den Vertrieb der Profitcenter Mö- bel und Spiel für die Freizeit Marke Kettler in Österreich. Ernst-Martin Schaible: „Wir haben mit Martin Laireiter einen jungen und höchst motivierten Geschäftsführer für die olina Franchise GmbH aus dem Unterneh- men herausgefunden, der mit seiner Unter- nehmerpersönlichkeit und Expertise den erfolgreichen Weg von olina im Sinne der Franchisepartner fortsetzen wird.“ www.olina.com BSH: Michael Mehnert geht zurück nach Deutschland Martin Laireiter ist neuer Geschäftsführer von olina Wolfgang Thorwart wird mit 1. Janu- ar 2022 zum Ge- schäftsführer der SCHMIDT Küchen GmbH & Co. KG bestellt. Er folgt auf Jean-Claude Meyer, der in den Ruhestand wechselt. Thorwart ist dip- lomierter Ingenieur und wird federführend den traditionellen Produktionsstandort Türkismühle sowie auch den Vertrieb im deutschen Markt verantworten. Der bran- chenbekannte Manager ist schon seit 36 Jahren bei der SCHMIDT GROUPE tä- tig. Der gebürtige Franke verfügt über eine vielfältige Expertise in der Möbelbranche. So verantwortete er bereits die Leitung des SCHMIDT-Werkes in Lièpvre und auch das Engineering für die gesamte Gruppe. Zuletzt war er für die komplette Produktent- wicklung des französischen Marktführers verantwortlich. Anne Leitzgen, die Präsidentin der SCHMIDT GROUPE und Enkelin des Firmengründers Hubert Schmidt: „Mit Wolfgang Thorwart haben wir eine Füh- rungsperson an unserem deutschen Stand- ort installiert, der für die Arbeit in unserem Unternehmen viele wertvolle Erfahrungen mitbringt. Wir sind sehr froh, dass er die Ge- schäftsführung übernommen hat.“ www.home-design.schmidt SCHMIDT Küchen: Thorwart übernimmt Geschäftsführung blümkemotzko, eine der führenden Kom- munikationsagen- turen Salzburgs mit Sitz in Wals, hat ihr Expertenteam ver- stärkt. Seit 2. November ist Mag. Paul Hammerl neu an Bord und wird sich künftig verstärkt um den Auf- bzw. den Ausbau der PR- und Me- dienarbeit für die Agenturkunden kümmern. Der 53-jährige, gebürtige Steirer studierte an der Universität Wien Kommunikations- sowie Politikwissenschaften. Der berufliche Einstieg erfolgte in der Lokalredaktion eines Grazer Verlags. 1996 zog er nach Salzburg, um bei der Österreich-Tochter von Reed Exhibitions die PR-Abteilung aufzubauen. Als Director Presse & PR verantwortete er über viele Jahre hindurch sowohl die Me- dienarbeit von Reed Exhibitions Österreich als auch für dessen gesamtes Messeportfolio. www.bluemkemotzko.at Hammerl pusht blümkemotzko Von der BSH zu ritterwerk Leonard Lorin Schüller komplettiert ab sofort das operative Team von ritter. Bereits im Oktober 2020 über- nahm die Familie Schüller nach reiflicher Überlegung das ritterwerk vom ehemaligen Besitzer Werner Braun, der sich altersbedingt zurückzog. Michael Schül- ler und seine beiden Söhne traten fortan als Gesellschafter auf, sodass der Betrieb auch in Zukunft in privater Hand bleibt. Wie bereits berichtet, übernimmt nun auch der jüngere der beiden Söhne, Leonard Lorin, kommend von der Bosch Siemens Hausgeräte GmbH, Vertriebsagenden im Bereich Export. Leonard Lorin Schüller: „Die Erfahrungen aus meiner vorherigen Tätigkeit als Key-Ac- count-Manager der Bosch Siemens Hausge- räte GmbH werde ich bestmöglich in meiner neuen Position einbringen.“ Auch Export- Manager, Klaus Rehm, mit dem Leonard Schüller eng zusammenarbeiten wird, freut sich über den zusätzlichen Kollegen im wachsenden Vertriebsteam. „Im neuen Jahr werde ich mit Herrn Schüller gemeinsam viele internationale Kunden besuchen, so kann er sich sein eigenes Bild machen und wird bestens eingearbeitet. Selbstverständ- lich wird er auch auf der ambiente 2022 in Frankfurt anwesend sein.“ www.ritterwerk.de Fotos: blümkemotzko/Hechenberger, BSH Hausgeräte GmbH, Laireiter © DER KREIS, ritterwerk SCHMIDT Küchen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==