Dezember 2021/Jänner 2022

LEUTE 73087-014_AM_Anzeigen_Living_Wohninsider_120x310 • FOGRA 39 • CMYK • js | DU: 25.11.2021 AT Auswahl regt Erfolge an. Die Ambiente zeigt das Panorama des Konsumgütermarkts mit den aktuellen Designs und Trends. Sie ist die Messe rund um Wohnen, Einrichten und Dekorieren. Durch die kreative Vielfalt entstehen zukunftsweisende Möglichkeiten. ENDLICH. WIEDER. LIVE. Neue digitale Features unterstützen das Geschäft. Infos und Tickets: ambiente.messefrankfurt.com Tel. +43 1 867 36 60 60 office@messe-frankfurt.at GLOBALLY UNITED 11. – 15. 2. 2022 FRANKFURT / MAIN the show Die neue Marketingmanage- rin bei MHK Österreich heißt Silvia Rieschl. Sie verstärkt ab sofort das MHK-Österreich Team rund um Geschäftsführer Günter Schwarzlmüller. Um die Aktivitäten im kommenden Jahr rund um „das rote Dreieck“ nochmals auszubauen, hat sich der Verband mit Silvia Rieschl Verstärkung geholt. Rieschl (39) ist bereits seit 15. November im MHK-Team in Österreich als Marketing Managerin tätig. Sie blickt zurück auf Erfahrungen in verschiedenen Werbeagentu- ren und hat sich später im Be- reich „Marketing, Projekt- und Eventmanagement“ weiter- gebildet. Zuletzt sammel- te sie Erfah- rungen in Wien als Art Director im Marketing, als Eventorganisa- torin sowie als Office Leitung. Günter Schwarzlmüller, Ge- schäftsführer MHK Österreich: „Frau Rieschl bringt eine her- vorragende Expertise mit. Die- se Erfahrungen werden ihr in ihrer neuen Position bei MHK Österreich sicherlich von Nut- zen sein.“ www.mhk.at Silvia Rieschl macht Marketing bei MHK Foto: MHK Österreich, REHAU Personalrochaden bei REHAU Einige personelle Verschie- bungen gibt es bei REHAU. Dr. Uwe Böhlke wurde nach dem Ausscheiden von William Christensen dabei zum CEO der neu gebildeten REHAU In- dustries berufen, die das Dach für die Divisionen Building So- lutions, Furniture Solutions, In- dustrial Solutions und Window Solutions und die divisions- übergreifend tätigen Services- Einheiten bildet. Er wird diese Funktion in Personalunion mit seiner bisherigen Tätigkeit als COO ausüben. Aufgrund unterschiedlicher Ansichten in der Gestaltung und Ausrich- tung der Gruppenorganisation hat sich William Christensen entschieden, REHAU zum 31. Dezember 2021 zu verlassen und sich beruflich neu zu orien- tieren. Die Übergabe soll dabei noch im Laufe des Dezember erfolgen. Der Weggang von William Christensen zieht noch ande- re personelle Konsequenzen nach sich. Neuer Präsident der REHAU Automotive SB wird Prof. Dr. Raimund Klinkner, der zugleich bereits Mitglied des Group SB ist. Zusätzlich wird ab 1.1.2022 Dr. Stefan Girschik, CEO des zur RE- HAU Group gehörenden Poly- mer-Distributors Meraxis, in das Automotive SB berufen. Sowohl Klinkner als auch Gir- schik sind erfahrene Manager im Bereich der Automotive. www.rehau.com Uwe Böhlke, Stefan Girschik und Raimund Klinkner,

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==