Dezember 2021/Jänner 2022

16 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06. 2021 LEUTE : SPEZIAL Küchen- akademie D ie Personalsituation in der Küchenbranche ist ja nicht erst seit kurzem bekannt. Fachkundiges Verkaufspersonal ist nicht wirklich vorhan- den. Das „Heranziehen“ eigener Küchenverkäufer ist sehr zeit- intensiv, vorhandene Ressourcen werden gebraucht, neue müssen dafür geschaffen werden und die Ertrags- und Umsatzsitua- tion sollte ebenfalls nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Mit einem eigenen Neu- ro Linguistischen Programm hat Michael Stojaspal jetzt ein in Module gegliedertes System geschaffen, das Quereinsteigern, Verkäufern aber auch Führungskräften den nötigen Schliff geben soll. Dabei geht es ausschließlich um Küchenverkauf und nicht um Montagen. Was bedeutet NLeP? Stojaspal: „Neuro Linguistisches Entwi- cklungs Programm, kurz NLeP genannt, ist ein speziell von mir entwickeltes Konzept im Bereich Coaching und Verkauf. NLeP basiert einerseits auf der anerkannten Me- thode der Neuro-Linguistischen Program- mierung (NLP) und andererseits auf den praxisorientierten und speziellen Anforde- rungen im Verkauf und im Vertrieb. Aus diesen Kombinationen ergeben sich enor- me Potentiale und Möglichkeiten in den Bereichen emotionale Intelligenz, bessere Verständigung durch die Auflösung und Er- kennung von Sprachmustern, gezielte Kom- munikation durch rhetorisch hypnotische Sätze und der essentiellen Körpersprache mit den passenden Reaktionen.“ Die Ausbildung ist in vier Module gegliedert MODUL 1, Dauer Montag bis Freitag: Einführung in die Planungskunde, Grund- rissgestaltung, technisches Verständnis, Kü- chencheckliste, erste Materialkunde. MODUL 2, Dauer Montag bis Don- nerstag: Übersicht Küchenzubehör, Planungsvarian- ten, Preisgestaltung, Geräte und Zubehör, Marktsituation. Erstgespräche und Kunden- bedarf, Kommunikation Basic. MODUL 3, in den ersten sechs Mona- ten werden zweitägige Moduleinhei- ten angeboten: Werksbesichtigung bei Küchenerzeuger, Showkochen bei Gerätehersteller, ergänzen- de Verkaufs- und Planungsworkshops. Zwei individuell abgestimmte Coachingeinheiten. MODUL 4, Abschluss Basic als zwei- tägiges Event: Workshop – Gruppenarbeit Präsentation und Testing. Abschlusszertifikat: „Qualifi- zierter Küchenfachberater“. Es gibt noch eine Erweiterung zum „Pro“ mit einer Teilnahme an mind. 4 PRO-Se- minareinheiten der NleP-Küchenakademie. Im kommenden Februar sind die ersten Mo- dule in Linz und in Wien geplant. 8 bis ma- ximal 16 Teilnehmer, Plätze sind noch frei. Die gesamte Ausbildung kostet 5.850,– Euro. Anmeldungen unter: www.küchenakademie.at AUSBILDUNG NLeP Küchenakademie startet Fachkräfte fehlen an allen Ecken und Enden und in allen Bereichen. Vor allem im Verkauf wird entsprechendes Personal händeringend gesucht und selten gefunden. Michael Stojaspal, langjähriger Küchenplaner und -verkäufer in der Großfläche, will das Problem lösen und mit seiner neu gegründeten Küchenaka- demie für Nachschub sorgen. 18 Jahre Vertriebserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche und über 22 Jahre im Möbelhandel mit Schwerpunkt Küchenverkauf. In den letzten Jahren Planung und Verkauf von vorwiegend exklusiven Küchen als Premiumberater in der Großfläche. Seit 2020 ausgebildeter und zertifizierter NLP-Master, Mental- und Managementtrainer. Fotos: Stojaspal Michael Stojaspal, beruflicher Werdegang

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==