Dezember 2021/Jänner 2022
20 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06. 2021 TRAINING : WISSEN A ls Kind war ich ext- rem schüchtern. Ich hatte/habe tolle El- tern, war aber wohl etwas „überbehütet“. Somit hatte ich kei- ne Ahnung, wie ich mich gegen andere Kinder in Schule und Kindergarten durchsetzen kann. Ich hatte Angst. Täglich. Angst davor, in die Schule zu gehen. Am liebsten wäre ich zuhause geblie- ben. Das ging nicht. Qualvolle Jahre später, ich war schon an der Uni, habe ich die Welt der Seminare entdeckt, als Teilnehmer. Es hat mich begeistert, dass ich am Ende des Tages feststellte, ich kann doch was, ich habe ja doch Talente und Stärken. Ich war so faszi- niert davon, dass ich zum „Seminar-Junkie“ wurde. Ich „gönnte“ mir so viele Seminare, wie ich bekommen konnte. Zum Teil sogar fremdfinanziert, weil ich das Geld dazu noch nicht hatte. Heute weiß ich, dass sich jeder Cent und jeder Euro gelohnt hat. Ich habe gelernt, vor Pub- likum zu sprechen, meine Ängste zu über- winden, mir selbst Sicherheit aufzubauen, mich Herausforderungen zu stellen. Das war jahrelange Arbeit. Ich bin extrem dankbar, heute Auftritte wie jenen in der Porsche Are- na in Stuttgart vor 3.000 TeilnehmerInnen nicht nur zu bewältigen, sondern sogar ge- nießen zu können. Von der National Speakers Association be- kam ich die Auszeichnung „CSP“ (Certified Speaking Professional) für jahrelange, kons- tant erfolgreiche Arbeit als Redner. Warum erzähle ich dir das? Nicht um anzugeben, sondern um zu zeigen, dass es möglich ist, aus der eigenen Schwäche eine Stärke zu machen. Viele Stärken sogar. Jetzt gleich konkret 6 sofort umsetzbare Techniken... ...die mir vor jedem Auftritt vor Publikum geholfen haben und immer noch helfen. Viel- leicht kannst du sie gleich bei der nächsten Gelegenheit einsetzen und testen, wie z.B. bei der kommenden Weihnachtsfeier, bei der du eine Ansprache halten sollst oder willst: 1. WYSIWYG: What you see is what you get! Stell dir dein gewünschtes Idealergebnis vor, diese einfache Technik aus dem Mental- training entspannt und erhöht sogar die Vor- freude auf deine Performance. 2. Überlege dir, welchen Nutzen du deinen Teilnehmern oder Zuhörerinnen bietest: Das WEGE INS ERFOLG-REICH Eine Serie fur Ihren Erfolg. Experten-Tipps von Mag. Gabriel Schandl, CSP, CMC Wie deine nächste Rede (bei der kommenden Weihnachtsfeier) gelingen kann Fotos: © Gabriel Schandl/Fotograf: Bernd Eidenmüller „Überlege dir, welchen Nutzen du deinen ZuhörerInnen bietest. Es geht um deine Zielgruppe, nicht um dich.“ Gabriel Schandl, Seminarleiter, Speaker und Coach
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==