Dezember 2021/Jänner 2022
06. 2021 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 27 DESIGN : TRENDS durch Aufschieben der linken Front, wird die schmucke Inneneinteilung der Schmuckkommode sichtbar. Es ist Platz für Uhren und andere Schmuckstücke, die seitlich platzieren handgezinkten Schubladen sind mit Einsätzen für Ket- ten und Ringe versehen. Im Gegensatz zu anderen variablen Möbeln wird die Qualität des Entwurfs auch im geöffne- ten Zustand einem hohen Anspruch an die Gestaltung gerecht. Klarer Eyecatcher Rang 3 der Fachjury wurde Jakob Emundts aus Aachen (Nordrhein- Westfalen, D) zugesprochen, der seine Prüfung an der Meisterschule in Pöchlarn, NÖ, abgelegt hat. Das Sidebord ist vor allem durch seine klare Formensprache ein eindrucksvoller Blickfang, die Form ist reduziert und sehr aus- gewogen. Drei Korpusse werden mittels einem umlaufenden Beingestell verbunden, welches sich nach unten verjüngt. Dieses Gestaltungsmittel verleiht dem Möbel Leichtigkeit und Eleganz. Weitere ansprechende Details wie die Ladenführungen aus Mas- sivholz, der Belag der Ladenböden mit Linoleum oder die einge- baute Induktionsladestation runden den Entwurf ab und zeugen von einem hohen Verständnis für Form, Detail und Handwerk. Publikumschampion Das Publikum kürte ebenfalls seinen Liebling: „Das Unscheinba- re“ von Daniel Schantl. Der Steirer hat seine Prüfung am WIFI Graz abgelegt und bei seinem TV-Sideboard beeindrucken die zahlreichen Details: die mittels Magneten zu öffnenden Laden, der verschiebbare, gerostete Mittelteil, der kreuzförmig furnierte Boden der Innenlade. www.lignorama.com Sideboard von Jakob Emundts. Publikumssieger: „Das Unscheinbare“ von Daniel Schantl. Schmuckkommode von Florentina Mandorfer.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==