Dezember 2021/Jänner 2022

06. 2021 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 29 DESIGN : TRENDS das auf ganzer Linie uberzeugt. Fur ein harmonisches Gesamtbild sorgt das Spiel mit dem ausgleichenden Kontrast von offenem Wohnraum und verstecktem Stauraum sowie die Hell-Dunkel-Kontraste, die das gesamte Erscheinungsbild der modernen Innenarchi- tektur pragen. Platz 2 Mit der Zweitplatzierung wurde ARETEKITCHENS fur ein Gestaltungsprojekt im texanischen Austin gekurt und zeigt mit diesem Entwurf ein gelungenes Beispiel, wie warme Farben und naturliche Materia- lien in Verbindung mit einer grafischen Linienfuhrung eine besondere Art der Einrichtungsasthetik erzeugen. Es sind vor allemdie Schrankfronten imLEICHT-Pro- gramm TOPOS sowie die geometrisch strukturierten Fliesen in der Kuchenruckwand, die den Blick pragen. Schimmernde Metallic-Elemente sorgen zusatzlich fur das gewisse Etwas im Lebensraum und fugen eine elegante Note hinzu. Eine lange, dominant platzierte Insel beeinflusst das architek- tonische Raumgefuge, denn sie scheint zu schweben und vermittelt ein Gefuhl von Leichtigkeit. Ganz im Sinne des raumubergreifenden Planungsansatzes von LEICHT sind auch die Wande des angren- zenden Hausflurs analog zur Kuchenfront mit Holz verkleidet und erzielen so einen skulpturalen Look – ARETE KIT- CHENS entwickelte eine ganzheitliche, uber den Kuchenraum hinaus denkende Planung. Platz 3 Mit der Drittplatzierung wurde YTTER DESIGN fur ein Gestaltungsprojekt aus dem luxemburgischen Esch an der Alzette gekurt, das mit den LEICHT- Gestaltungslinien AVANCE und PRIMO sowie matt-schwarzen Fronten des Programms BONDI in einem offenen Raumgefuge ein ganzheitliches Wohnerlebnis erzeugt. Es liefert ein inspirierendes Beispiel dafur, wie immodernen Innenausbau Kuche und angrenzender Wohnraum als Einheit konzipiert und dabei zugunsten einer minimalistischen Asthetik mit wiederkehrenden Materialien homogen gestaltet werden konnen. Dabei ist es vor allem die kraftvolle und kontrastgebende Farbe Schwarz, die im Fokus steht. Wohl kein anderer Ton vermag es, gleichzei- tig so elegant und lassig, pragnant und subtil zu wirken – wie die Planung mit einem vorgelagerten Inselblock, glanzenden Arbeits- platten, einem Spiel mit offenen und geschlossenen Fronten sowie einem nahtlosen Ubergang zwischen dem Funktionsbereichen der Kuche und dem geselligen Wohnbereich eindrucklich zeigt. leicht.com Platz 3 fur das moderne Wohnkonzept von YTTER DESIGN. © LEICHT/Ytter Design Über den Global Kitchen Design Award Der vom Kuchenhersteller LEICHT ausgelobte, internationale Wettbewerb „Global Kitchen Design“ pramiert Kuchen, deren Planung und Ausstattung in besonderer Weise und im Sinne der gestalterisch anspruchsvollen, zeitlos modernen LEICHT-Stilistik uberzeugen. Die Architekturmarke legt dabei besonderen Wert auf einen klar reduzierten genauso wie emotional gedachten Planungsansatz. Weltweit waren LEICHT-Partner*innen, Architekt*innen sowie Interior-Designer*innen herzlich eingeladen, ihre LEICHT-Projekte aus den Jahren 2020 und 2021 online uber www.global-kitchen-design.com einzureichen. Innovation und Inspiration im Kuchendesign sowie die Umsetzung von LEICHT- Gestaltungsmöglichkeiten, Materialien und Funktionen sind dabei in die Wertung der Jury mit eingeflossen. Platz 2 fur das ganzheitlich gedachte Wohnkonzept von ARETE KITCHENS. © LEICHT/Jake Holt

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==