Dezember 2021/Jänner 2022

34 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06. 2021 NETZWERKE In unserem Bereich geht es nicht um die Quantität, sondern die Qualität und Intensität der Gespräche. Ein weiterer Vorteil sind unsere kurzen Wege. Dank der Empfehlungskultur und unserem Manu- fakturcharakter haben wie eine schnelle Entscheidungskompetez und Verfügbarkeit. Das hilft uns bei Projekten immens. Geht es bei der Gestaltung um mehr als das Produkt, Stichwort Persönlichkeit? S. Hering: Wir entwickeln ja nicht nur Pro- dukte, sondern meistens komplette Konzepte und sind Ansprechpartner:innen für die Kund:innen, die oft erst im Gesprächs- verlauf merken, dass und wo noch etwas fehlt und dann nach Empfehlungen suchen. Wir sind damit als Projektpartner:innen auch Vermittler:innen. Architekt:innen müssen heute bis zum Kaffeelöffel ausstatten können, Projekte nehmen daher eine andere Dynamik an und reichen oft weit über die Gestaltung von Räumen hinaus. 5 Manu- fakturen zeichnet nicht nur diese Kompe- tenz aus, sondern auch, dass wir alle mit eigener Power arbeiten. Wir müssen innova- tiv sein, dürfen nicht einem Trend hinterher- laufen, sondern müssen ihn selbst schaffen. Auch das ergibt natürlich eine Dynamik, mit der wir uns gegenseitig beflügeln. Sehen Sie sich als Vorreiter für die Bran- che? Braucht es mehr Netzwerkgedanke und -arbeit? A. Steng: Netzwerke machen immer Sinn. Letztendlich ist der Erfolg davon abhängig, ob und dass die Firmen zusammenpassen und sich Netzwerken nicht nur auf Papier schreiben, sondern es umsetzen und leben. Aus unserer Sicht funktioniert es sehr gut, ob und inwiefern wir damit Vorbild sind, ist schwierig zu beurteilen. S. Hering: Netzwerken und Empfehlen ist Kultur. 5 Manufakturen lebt von den Persönlichkeiten. Damit, dass es solch ein Erfolg wird, haben wir selbst zu Beginn nicht gerechnet, aber es freut uns. Wir machen weiter, auch mit Veranstaltungen in den Heimatstädten aller Partner:innen, und es ist schön zu beobachten, wohin sich die Dynamik entwickelt, dass immer wieder Neues entsteht, neue Themen und Innovationen aufkommen. Es wird nie langweilig, es bleibt immer spannend. Welche Wünsche und Ziele haben Sie? N. Seidel: Wir stecken voller Neugier- de, was in Zukunft alles passiert. Ich bin offen, habe Spaß an dieser Dynamik, und Lust darauf, was über die aktuell geplan- ten Formate hinaus noch passieren wird. K. Stengele: Ein Ziel ist es, uns auch im nächsten Jahr wieder bei Live-Events per- sönlich mit Interessierten zu treffen. Speziell für Gaggenau ist es wichtig, das Netzwerk in unserer Zielgruppe zu erweitern. Wir se- hen allem interessiert entgegen und freuen uns darauf, die Früchte zu ernten, die durch die persönliche Weiterempfehlung reifen. M. Prödl: Für mich ist der große Vorteil von 5 Manufakturen, Persönlichkeiten und Unternehmen um sich zu haben, die ähnlich ticken, ein Netzwerk, um gemeinsam Tischlerei Prödl steht für individuelle Möbel, innenarchitektonische Lösungen und maßgeschneiderte Küchen. Foto: © Olivia Wimmer Licht in seiner schönsten Form realisiert STENG LICHT. Foto: STENG LICHT „Ein gemeinsames Ziel von 5 Manufakturen ist auch, eine gemeinsame Marke zu schaffen.“ Matthias Prödl „Netzwerke machen immer Sinn.“ Andreas Steng

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==