Dezember 2021/Jänner 2022

36 wohninsider.at |Dezember/Jänner | 06. 2021 NETZWERKE D er Möbel-Zentral-Einkauf gilt als einer der digitalen Impulsgeber im Einrich- tungsfachhandel. Parallel dazu dürfen sich Mitglieds- betriebe natürlich auch 2022 über eine weiterhin engmaschige, persönliche Betreuung freuen. So betont Andreas Hemetsberger (Geschäfts- leiter MZE Österreich & Südtirol) im Ge- spräch: „Digitalisierung darf nicht bedeuten die Erdung zu verlieren. Der persönliche Aus- tausch mit unseren Mitgliedsbetrieben schafft das essenzielle Vertrauen, um gemeinsam wichtige Konzepte zu erarbeiten und vertrau- ensvolle Entscheidungen zu treffen.“ Regelmäßig vor Ort: Der Austausch schafft die Basis „Bei unseren regelmäßigen Vor-Ort-Termi- nen erfahren wir hautnah, wo der Schuh im Unternehmen wirklich drückt. Wir erleben wie Mitbewerb und Zielgruppen des Unter- nehmens ticken. Diese Erkenntnisse bilden die Basis, um gemeinsam erfolgreiche Kon- zepte zu erarbeiten“, erklärt Hemetsberger den Sinn der persönlichen Betreuung vor Ort. Neben dem Vertrauensverhältnis bauen sich mit jedem Besuch vertiefende Erkenntnisse zu Entwicklungsmöglichkeiten und Problem- lösungen auf. „Wir setzen eben nicht auf ein Patentrezept, sondern bieten unseren Mitglie- dern eine fundierte Unternehmensberatung und verknüpfen individuelle Lösungen mit den Entwicklungen am Markt. Daran halten wir aus voller Über- zeugung fest. Alle digitalen Ange- bote sind wichtige Ergänzungen, aber kein Ersatz“, unterstreicht Andreas Hemetsberger. Jetzt positionieren: Das Qualitätsbewusstsein steigt „Im Zuge der Corona-Krise ist der Wunsch bei Endverbrauchern nach Qualitätsprodukten mit kurzen Liefer- wegen und kompetenten Einrichtungs- partnern in der Region massiv gestiegen. Wenn Nachhaltigkeit und Qualität gelebt MZE Persönliches Engagement & Branchenwissen bleiben Trumpf Warum MZE neben der Digitalisierungsoffensive 2022 trotz Lockdown & Co an der persönlichen, engmaschigen Mitgliederbetreuung festhält. „Bei unseren regelmäßigen Vor-Ort-Terminen erfahren wir hautnah, wo der Schuh im Unternehmen wirklich drückt.“ Regelmäßig vor Ort: Der Austausch schafft die Basis Jetzt positionieren: Das Qualitätsbewusstsein steigt Fotos: MZE Bin

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==