Dezember 2021/Jänner 2022

WOHNEN MIT HOLZ Nachhaltiger Produktionsstandort Immer mehr ist auch ein Trend in Rich- tung Nachhaltigkeit erkennbar. Vor allem die Materialien und der Produktionsort werden von den Kunden stärker in den Fokus gerückt. Die Möbel sollen zeitlos, widerstandsfähig und möglichst natür- lich sein, um eine lange Lebensdauer zu garantieren. HAKA Küche vertraut seit jeher auf Zulieferer aus Österreich und den umliegenden Nachbarländern. So entstehen kurze Wege und Lieferketten, die einerseits die Umwelt schonen und an- derseits die Flexibilität garantieren, die bei HAKA Küche tief in den Werten verwur- zelt ist. So funktioniert 100 %Qualität aus Österreich. www.haka.at Natural Living Ein Trend der 2019 verstärkt aufkam und sich seitdem am Markt hält ist der Trend „Natural Living“. Dieser Begriff steht für natürliche Materialien im Wohnbereich. Der Grundgedanke hinter diesem Stil ist, dass die Natur nach Hause geholt wird und dadurch ein einzigartiger Wohlfühlfaktor entsteht. Unbehandelte Naturmaterialien zeichnen diesen Trend aus. Natur- belassene Materialien, wie beispielsweise Massivholz mit erhaltener Baummaserung, erzeugen individuelle Möbelstücke. Die richtige Kombination aus Materialen und Farben ermöglicht es, diesen Stil modern wirken zu lassen. Einer zeitlosen magnolienweißen Hochschrankkom- bination kann durch eine Altholzeinfassung ein „natural living“ Charakter verliehen werden. Bambus Elemente und Grünpflanzen unterstützen den Wohlfühlfaktor und schaffen ein ein- heitliches Designkonzept. www.mze.at MEHR SERVICE. MEHR ERFOLG. Die Corona-Krise und anhaltendes Social Distancing machen das Web zum neuen Schauraum für den Möbelhandel. Das MZE- Serviceteam hat smarte Lösungsstrategien für fordernde Zeiten entwickelt, die schnell umsetzbar und effektiv wirksam sind. Digitale Sichtbarkeit als „Point of Sale“ in und nach der Krise

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==