Dezember 2021/Jänner 2022
06. 2021 |Dezember/Jänner |wohninsider.at 93 RAUM : OBJEKT Neuer Aussteller ist auch Grundriss in Lebens- größe, ein junges deutsches Unternehmen, das sich höchst erfolgreich in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ präsentierte: Lucas und Gissou Nummer bieten mit ihrer innovativen 3D-Live-Visualisierung von Grundrissen, die auch analog möbliert werden können, eine optimale Hilfestellung für Bauherren & Co. Weitere bekannte Marken wie URETEK (Injektionstechnik für die Sanierung), Rika Ofentechnik (Öfen), EKU (Fenster) oder das allseits beliebte Fliesendorf (Fliesen Fachhan- del) kamen ebenfalls in den letzten Wochen dazu. Auch die in Niederösterreich stark ver- tretene Brantner-Gruppe (Abfall- und Res- sourcenwirtschaft) wird in verschiedensten Bereichen Aussteller im Bauzentrum – ein Kooperationsprojekt zur automatisierten Abfallentsorgung am Areal des Ausstellungs- zentrums ist bereits jetzt schon im Laufen. Auch starke Marken wie MABA (Beton Hochbau), TIBA (Beton Tiefbau) und Kam- mel (Fertigkeller), alle drei Teil der Kirch- dorfer Gruppe, Legrand (Hausautomation), MAPEI (Bauchemie), Petschenig Glastec (Glasfassaden), MTF Samsung (Heiz- und Kühlsysteme), Sanitär Heinze (Sanitär- und Heizungstechnik), Breitschopf (Küchen), HotSpring (Whirlpools) oder – im Bereich Facility Management – WISAG, G4S und Rowalt sind ebenfalls bereits Aussteller sowie das Immobilien-Unternehmen Spiegelfeld. Zusätzlich werden sich hochspezialisierte Anbieter wie SIHGA (Befestigungstechnik), AMESO (Digitale Medientechnik), House- book (Digitalisierung) oder Living Lounge (Innenarchitektur) präsentieren. Die Blaue Lagune wird mit ihrem Bauzen- trum auch zum Sprungbrett weiterer aus- ländischer Anbieter*innen für den österrei- chischen Markt – als Beispiele seien hier der slowakische Anbieter ZAUN SABO (Beton- zäune) und DESK-FORM (maßgefertigten Arbeitsplatten) aus Tschechien genannt. Warum gerade die Blaue Lagune? Der Hochfrequenzstandort Blaue Lagune hat bereits als Fertighauszentrums reüssiert. Beni- schek bezieht sich nun in Sachen Bauzentrum auf eine aktuelle Studie von RegioPlan Con- sulting: „Wenn wir die Vor-Corona-Zahlen heranziehen, so hat der gesamtösterreichi- sche Markt 2019 ein Volumen für Bauen und Renovieren von 8,29 Mio Euro. Wir sprechen an unserem Standort davon satte 61 % an!“ Im Bereich Möbel (Küchenmöbel, Küchengeräte, Korpusmöbel, Polstermöbel, Badezimmermöbel) kann jährlich ein Markt- potential von 811 Mio. Euro brutto angespro- chen werden, im Bereich Boden- und Wand- beläge (Fliesen, Parkett, Linoleum, Tapeten, Teppichboden, Kork, PVC, Glas) eines von 350 Mio. Euro und im Bereich Beleuchtung von 215 Mio. Euro. Und auch wenn die Buchungslage bereits sehr gut ist: Für Interessierte ist es noch nicht zu spät, sich einen Platz als Aussteller zu sichern. www.blauelagune.at Groß angelegte Kubaturen und exakte Pläne ermöglichen eine großzügige Inszenierung der Ausstellung. „Für unser Konzept ist in Österreich die Blaue Lagune der ultimative Stand- ort. Wir sind hoch- motiviert, unsere in Deutschland so er- folgreiche Innova- tion auch hierzulan- de zu etablieren.“ Gissou und Lucas Nummer, Gründer von Grundriss in Lebensgröße GmbH Fotos: Blaue Lagune, Gissou und Lucas Nummer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==