Februar / März 2019

12 wohninsider.at | Februar/März | 01.2019 LEUTE Mit Thomas Herzmay- er begrüßt buchheister ® einen neuen Außen- dienstler für Öster- reich im Team. Seit 1. Dezember 2018 ist der Salzburger für den Her- steller besonderer Design- Sonnenschutzlösungen tätig und betreut die Fachpartner in ganz Öster- reich, ausgenommen Vorarlberg. Die Branche kennt der gelernte Raumausstatter wie seine Westentasche. Zuletzt war der für GARDI- NIA und ALUGARD in West-Österreich aktiv und bringt für seine Aufgaben bei buchheister ® reichlich Erfahrung mit. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den buchheister-Part- nern in Österreich“, so Herzmayer und hat kla- re Ziele vor Augen. „Wir wollen unserenMarkt- anteil in Österreich weiter steigern und werden dies auch definitiv tun. Und wir wollen im ös- terreichischen Fachhandel noch mehr Fuß fas- sen und mit Inspiring Rooms begeistern.“ www.buchheister.de Thomas Herzmayer verstärkt buchheister ® -Außendienst Als Junior Specialist unterstützt Micha- el Walter bereits seit November 2018 das Mar- keting Team der Elektra Bregenz AG. Der 24-Jährige ist für alle drei Marken elektrabregenz, Grundig und Beko verant- wortlich. Zu seinen Haupttätigkeitsberei- chen zählen neben dem Produkt-Marketing vor allem das Sales-Beziehungsmanagement und Maßnahmen im Bereich der Verkaufs- förderung. Einstige Elektro Haas-Power bei Elektrabregenz Und noch einen “stillen” Zu- gang gab es bei Elektrabre- genz bereits vergangenen September. Der ehemali- ge Elektro Haas-Mitarbei- ter und Miteigentümer der Online-Plattform 7rabbits, Markus Weinhappl, hat die Funktion des Vertriebsdirektors von Christian Schimkowitsch übernommen. Dieser hat ja seit Jänner 2018 die Geschäfts- führerfunktion der Elektra Bregenz AG inne. www.elektrabregenz.com Michael Walter unterstützt das Marketingteam von Elektra Bregenz AG Barbara Borra hat Anfang Jänner die Lei- tung der Division Franke Kitchen Systems übernommen, Christian Mathesius wurde zum Leiter der Division Franke Foodservice Systems bestellt. Beide steigen damit auch in die Konzernleitung auf. Borra folgt auf Gruppen-CEO Patrik Wohlhauser, der Fran- ke Kitchen Systems bisher interimistisch in Doppelfunktion geleitet hat. Borra war da- vor als CEO EMEA der Fontana Group und zehn Jahre bei Whirlpool tätig. Mathesius übernimmt von seinem Vorgänger Thomas Campion, der von seiner Funktion nach fünf Jahren zurück getreten ist und als Executi- ve Chairman der Division bei der strategi- schen Planung weiterhin beratend zur Seite steht. Mathesius war seit 2012 als President bei Franke Foodservice Systems. www.franke.com Franke Gruppe: Verstärkung in der Konzernleitung Mit Küchentreff gibt es seit dem 1. Februar ei- nen weiteren Bran- chenverband in Öster- reich. An dessen Spitze steht kein Unbekann- ter: Dietrich Franz. Der europaweite Verband, der insgesamt mehr als 380 angeschlossene Mitglieder zählt, definiert sich durch die Werte: Kreativität, Professionalität und Leidenschaft. KüchenTreff-Gründer und Chef Franz Bahlmann begründet den Schritt, nun nach Österreich zu gehen: “Unser Kon- zept passt hervorragend zum Küchenmarkt in Österreich.” Zudem zeichne den österrei- chischen Markt aus, dass “im Durchschnitt et- was mehr in die neue Küche investiert wird. Der Preis ist hier weniger ausschlaggebend als Kreativität und Handwerkskunst, mit der in- dividuelle Küchen zusammengestellt werden.” Erstes Ziel sei es, verbandsfreie Händler zu ge- winnen, sowie jungen Unternehmerinnen und Unternehmern bei der Gründung ihres Stu- dios helfend zur Seite stehen. www.kuechentreff.de Dietrich Franz startet mit Küchentreff in Österreich Fotos: buchheister ® , Elektra Bregenz AG, FRANKE, Küchentreff, Würth Barbara Borra und Christian Mathesius. Der Abschluss eines erfolgreichen Geschäfts- jahres ist für Würth Österreich gleichzeitig ein Anlass zur Dankbarkeit. Gleich in meh- reren Bereichen konnten Rekordergebnis- se erzielt werden, die positive Entwicklung der Kundenzentren wurde nun zum Anlass für eine Spende an die Josef-Schöffel-Schule in Mödling. Der sozialen Verantwortung ist man sich bei Würth bewusst. Geschäftsführer Willi Trumler: “Nicht nur in der Wirtschaft, speziell auch im sozialen Umfeld wird von den Menschen oft ein überdurchschnittlicher Einsatz erbracht. Es ist uns ein großes Anlie- gen, solche Organisationen an unserem Un- ternehmenserfolg teilhaben zu lassen und mit finanziellen Mitteln oder Arbeitsmaterial aus unserem Produktsortiment zu unterstützen.” www.wuerth.at Tue Gutes und rede darüber: Würth hilft Kindern Karin Wallner (Schulleiterin) und Edith Mayer (Obfrau der Sonderschulge- meine Mödling) freuen sich über die Spende von Würth Geschäftsführer Willi Trumler.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==