Februar / März 2019
01.2019 | Februar/März |wohninsider.at 127 MESSEN : EVENTS es an die Umsetzung geht, steht ein hand- gezeichneter Plan. Davon ausgehend wer- den Küchen geschaffen, die rustikales Alt- holz oder Massivholzfurnier mit modernen, grifflosen Fronten kombinieren. Sogar die Lampen sind Handarbeit, Handläufe wer- den mit der Hand geschmiedet. Das hat sei- nen Preis, aber das Unternehmen aus dem Chiemgau strebt grundsätzlich Klasse statt Masse an: „Ich mache lieber 20 Küchen we- niger, aber dafür jede g’scheit“, versichert Angermeir. Kunden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wüssten dies zu schätzen. Erreicht werden diese über sozi- ale Medien (Facebook, Instagram), Google Adwords und Suchmaschinen-Marketing. Die Bauen + Wohnen sei eine Investition, die sich rentiert: „Wir sprechen hier am Tag mit zehn bis 15 Kunden, mit denen wir da- nach ins Geschäft kommen.“ Wohnträume aus Stein Zufrieden mit der Messe zeigt sich auch Mi- chael Herzgsell: „Volle Parkplätze schon am Freitagvormittag sind normal. Viele Leute nehmen sich extra frei, um aufs Messege- lände zu kommen.“ Am Stand der Herzgsell GmbH bekamen diese Kreationen aus Na- turstein zu sehen, von Küchenplatten über Waschbecken bis zu Terrassen. Die gro- ßen Trends kann Herzgsell nicht ausma- chen. „Der Geschmack ist sehr individuell. Schwarz ist immer in. Bäder dürfen gern marmoriert sein oder mediterran wirken.“ Das Sortiment erweitert sich beständig, da immer wieder neue Steine mit interessanter Struktur gefunden werden. „Wir informie- ren uns regelmäßig auf italienischen Mes- sen. In Italien finden wir auch unser Roh- material, dort ist der Hauptumschlagplatz.“ Die Herzgsell GmbH beschäftigt 17 Mitar- beiter und hat neben der Zentrale in Alten- markt einen Standort in Schladming. Den Platzhirschen Strasser sieht der Geschäfts- führer positiv: „Die Strasser-Leute sind stark im Marketing, damit pushen sie die gesamte Produktkategorie.“ Ein Unternehmen, zwei Marken „Kunden von Wien bis Kitz“ spricht die Mayrhofer Vertriebs GmbH mit den Mar- ken Mayrhofer und Cubuz an. „Mit unse- rem 55-köpfigen Team richten wir kom- plette Häuser ein“, sagt Verkaufsleiter Rudolf Viereckl. Produziert wird fast aus- schließlich im eigenen Betrieb, ein Maschi- nenpark von CNC- bis Kantenanleim-Ma- schine steht dafür bereit. Auch Tapezierer und Schlosser sind im Haus. Der hohe Ei- genfertigungsgrad entspreche dem Kun- denwunsch. „Wir sprechen in erster Linie Zweiteinrichter an. Die suchen regiona- le Produkte aus eigener Herstellung, kei- nen Küchenkorpus aus Deutschland oder vorgefertigte Möbel.“ Cubuz steht für mo- derne Wohnräume mit ästhetischem und funktionellem Anspruch. Valcucine-Kü- chen runden das Angebot hier nach oben hin perfekt ab. Dazu passen die hochwerti- gen Einbaugeräte von Gaggenau oder Mie- le. Nachgefragt seien natürliche Materia- lien wie Echtholz sowie Glasoberflächen, so Viereckl. Das Geschäft läuft gut. „Wir könnten sofort mit Schichtbetrieb starten – wenn das Personalproblem nicht wäre. Ob- wohl wir weit über Kollektivvertrag bezah- len. Aber dieses Thema betrifft die gesamte Branche.“ www.bauen-wohnen.co.at Fotos: Reinhard Ebner, Foto Edmund Seliger © Reed Exhibitions Michael Herzgsell – der Mann mit dem Herz für Stein. Die Sonne meinte es gut mit Salzburg. Die Besucher strömten dennoch zum Messegelände. „Viele Besucher nehmen sich extra frei für die Bauen + Wohnen.“ Michael Herzgsell, Herzgsell GmbH „Nachgefragt werden natürliche Materialien wie Echtholz sowie Glasoberflächen.“ Rudolf Viereckl von Mayrhofer betreut ein Vertriebsgebiet „von Wien bis Kitz“.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==