Februar / März 2019
34 wohninsider.at | Februar/März | 01.2019 NETZWERKE Bernhard Achleitner, Geschäftsführer DER KÜCHENRING, Österreich „Für den österreichischen Einrichtungsfachhandel ist die möbel austria und küchenwohntrends die wich- tigste Fachmesse. Leider denkt die österreichische Kü- chenindustrie zum heutigen Zeitpunkt anders darüber und glänzt mit ihrer Abwesenheit. Das Messekonzept und der Standort Salzburg passen meiner Meinung sehr gut. Das Messedoppel spricht nicht nur Besucher aus Ös- terreich an, sondern zieht die Fachhändler auch aus den umliegenden Ländern an. Die Veranstaltung konzent- riert sich mit ihren Präsentationen auf das Wesentliche, informiert mit perfektem Rahmenprogramm über aktu- elle Branchenthemen und ist eine ideale Plattform zum Netzwerken.“ www.kuechenring.de STATEMENTS DER EINKAUFSVERBÄNDE möbel austria und küchenwohntrends Das österreichische Messehighlight für die Einrichtungsbranche steht vor der Tür und wohninsider machte einen kurzen Rundruf bei den Einkaufsverbänden, um ihre Meinung zum Salzburger Messe- doppel einzuholen. Fazit: Das Messeformat funktioniert bestens und den Mitgliedern wird ein Besuch mehr als nur empfohlen. Reihenfolge der Statements rein nach grafischen Gesichtspunkten. Joachim Hermann, Geschäftsführer GfMTrend „Auf der möbel austria und küchenwohntrends in Salz- burg ist GfMTrend von Anfang an vertreten. Dafür gibt es gute Gründe. Bedingt durch die hohe Besucherfre- quenz aus Österreich, Süddeutschland und Südtirol ge- lingt es uns immer wieder, neue Kontakte zu mittelstän- dischen Möbel- und Küchenfachhändlern, aber auch zu Schreinereien und Tischlerbetrieben zu knüpfen, die sich im Anschluss an unsere Gespräche auf der Messe nicht sel- ten für eine Mitgliedschaft in unserem Verband entschlie- ßen. Wir nutzen den Messeauftritt aber auch, um den oh- nehin sehr engen Dialog mit unseren Handelshäusern noch weiter zu vertiefen. Die möbel austria und küchen- wohntrends in Salzburg hat sich für uns als hervorragende und effektive Kommunikations- und Präsentations-Platt- form erwiesen, auf die wir nicht verzichten möchten.“ www.gfm-trend.de Andreas Hemetsberger, Geschäftsleiter MZE Österreich und Südtirol „Das Messedoppel in Salzburg hat sich zum gelunge- nen Branchentreff der österreichischen Möbel- und Einrichtungsbranche etabliert. Das angenehme Um- feld, die hochwertige Präsentation innovativer Produkt- neuheiten der Industrie und interessante Vorträge zu aktuellen Themen bilden die perfekte Plattform für die Industrie, den Möbelfachhandel und auch für die heimi- schen Verbände. Nirgends in Österreich wird Fachbesu- chern mehr in Sachen „Einrichten“ geboten. Ich persön- lich freue mich schon sehr darauf, in Salzburg wieder viele wichtige Ansprechpartner der heimischen Einrichtungs- branche zu treffen und interessierte Fachhändler auf dem MZE Stand begrüßen zu dürfen.“ www.mze.at Martin Oberwallner, Geschäftsführer DER KREIS Österreich „40 Jahre DER KREIS und die vierte Auflage der mö- bel austria und küchenwohntrends sind für uns die Highlights im Jahr 2019. Für uns als österreichischen Einkaufsverband ist es wichtig, dass Österreich eine ei- gene Fachmesse hat, daher unterstützen wir das Organi- sationsteam schon seit der ersten Messe. Gerade für öster- reichische Hersteller bietet diese Plattform eine optimale Präsentationsmöglichkeit. An den drei Tagen wird sich die österreichische Küchen- und Möbelbranche in Salz- burg treffen und ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stel- len. DER KREIS Österreich ist natürlich wieder dabei und freut sich, Teil dieser tollen Gemeinschaft zu sein.“ www.derkreis.at Portraitfotos: © jeweiliger Verband
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==