Februar / März 2019
36 wohninsider.at | Februar/März | 01.2019 NETZWERKE M it dem “Club25” hat 2015 SERVICE&MORE eine Veranstaltungsreihe für Nachwuchsführungskräf- te ins Leben gerufen, die das Nachfolgeproblem in der Einrich- tungsbranche aufgreift. Mag. Chris- tian Wimmer, Geschäftsführer von SERVICE&MORE, erläu- tert: “Das Projekt sollte vor al- lem Fachinhalte liefern und die Handelspartner und Lieferanten mit den jungen Unternehmern zusammenbringen, denn das Net- working ist, wie in vielen Branchen, ein wesentlicher Bestandteil unserer Ar- beit. Genauso wichtig war der Erfahrungs- austausch innerhalb der Gruppe. Bei gemein- samen Ausflügen zum Ski- oder Kartfahren konnten sich die Teilnehmerinnen und Teil- nehmer besser kennenlernen und unterhal- ten.” Seit damals trafen die Mitglieder zwei Mal im Jahr aufeinander, um mehr über Un- ternehmensführung, effiziente und wirksame Team- und Mitarbeiterführung, Vertriebsma- nagement und betriebswirtschaftliche Grund- lagen zu erfahren. Ein weiterer Schwerpunkt lag bei den Themen Regionalität und Nach- haltigkeitsmanagement. Auf dem Programm standen Besuche bei Lieferanten- und Han- delspartnern. Wimmer: “Die Exkursionen stärken und festigen die theoretischen Inhalte der Vorträge. Bei einem Unternehmensplan- spiel konnten die Club-Mitglieder ihr Wissen dann unter Beweis stellen, denn die praktische Umsetzung liegt oft weit entfernt von der The- orie.” Ein weiterer wichtiger Punkt hinter dem Konzept: Die Teilnehmenden lernten die Ver- bände GARANT Austria und WOHNUNI- ON genauer kennen – vor allem die Vortei- le und Nutzen, die der Verband ihnen bringt. In der ersten Runde haben 17 Teilnehmen- de die Weiterbildungsinitiative absolviert und feierten bei der Endveranstaltung im Dezem- ber 2018 ihren Erfolg. Elisabeth Steffl, Grup- pensprecherin und Tochter des gleichna- migen GARANT Austria Partners in Wien, erzählt von ihren Erfahrungen: “Ich habe durch den ‘Club25’ eine Plattform erhalten, auf der man sich zu allen Fragen und Pro- blemen am Weg hin zur Jungunternehmerin oder Geschäftsführerin mit Mitgliedern aus- tauschen kann. Das Schulungsportfolio war sehr informativ und mit den jeweiligen Fir- menbesuchen immer sehr spannend. So lernt man nicht nur theoretisch, wie etwas funkti- oniert, sondern blickt bei einigen Unterneh- men auch direkt hinter die Kulissen. Abseits der geschäftlichen Materie waren die gemein- samen Unternehmungen das absolute High- light der Weiterbildungsinitiative im Rahmen der Schulungsakademie.” Club 25 geht in die zweite Runde Der große Erfolg des Konzepts ließ kei- ne Zweifel – das Projekt wird von SERVICE&MORE weitergeführt. Die zweite Runde des “Club 25” beginnt in der zweiten Jahreshälfte 2019. David Schmidt, Sohn des gleichlautenden WOHNUNION-Partners in Spittal/Drau und ebenfalls Gruppenspre- cher, gibt als Absolvent des ersten “Club25” seinen Nachfolgern etwas mit auf den Weg: “Sie sollten diese Chance unbedingt nützen. SERVICE&MORE fördert damit junge, kre- ative und vor allem engagierte Leute und zeigt ihnen, worauf es bei der Übernahme und Führung eines Unternehmens wirklich ankommt. Dabei lernt man viele neue Ge- sichter und Charaktere, im Verband und von den jeweiligen Handelspartnern kennen, und knüpft somit Kontakte und sogar Freund- schaften fürs Leben.” Die zweite Runde des “Club25” ist von 2019 bis 2022 geplant und wird weiterentwickelt. Fünf speziell abgestimmte Module ermög- lichen eine zielgerichtete Ausbildung der zu- künftigen Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger. Die Kooperation mit der LIMAK als anerkannten Spezialisten in der postgradu- alen Weiterbildung von Führungskräften sorgt auch hier wieder für umfangreiche und tief- gehende Fachinhalte, sowie für eine wesent- liche Weiterentwicklung des Ausbildungspro- gramms. SERVICE&MORE unterstreicht damit die Bedeutung der österreichischen Fa- milienbetriebe für die heimische Wirtschaft: 1,8 Mio. Beschäftigte erwirtschaften gemein- sam rund 393,5 Mrd. Euro Umsatz. www.serviceandmore.at www.wko.at Fotos: SERVICE&MORE SERVICE&MORE WILLKOMMEN IM NEUEN CLUB 25 2015 initiierte SERVICE&MORE das Ausbildungsprogramm Club 25 für JungunternehmerInnen und zukünftige Führungskräfte. Nun geht die Initiative in die zweite Runde. „Das Projekt sollte Handelspartner und Lieferanten mit den jungen Unternehmern zusammenbringen, denn das Networking ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.“ Mag. Christian Wimmer, Geschäftsführer von SERVICE&MORE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==