Februar / März 2019

46 wohninsider.at | Februar/März | 01.2019 KÜCHE wohninsider: Kleiner Rückblick am An- fang: Wie ist das Jahr 2018 verlaufen? Alfred Reindl: Wir hatten ein gutes Ge- schäftsjahr und schließen trotz des schwieri- gen Sommers für die Möbelbranche wieder mit einem Plus von rund fünf Prozent ab. Das Jahr 2019 wird jetzt spannend, die Er- wartungen sind hoch. Schösswender hat in Wien einen neuen Schauraum. Wie ist das erste Fazit? Wir hatten zuvor schon unseren Schauraum in der Landstraßer Hauptstraße im dritten Bezirk und sind jetzt näher ans Zentrum ge- rückt. Das Konzept hat mir von Anfang an gut gefallen, die Größe ist mit 250 Quadrat- metern Ausstellungsfläche ideal, die Lage ebenfalls und der Schauraum wird gut an- genommen. Es kommen Endkonsumenten und Händler mit ihren Kunden, die hier von Schauraumbetreuer Dietmar Schreibmay- er beraten werden, und der Schauraum wird auch von unserem Außendienst für Präsenta- tionen und Schulungen genutzt. Die Philosophie ist und bleibt die gleiche? Genau. Es gibt weiterhin keinen Direktver- kauf. Unsere Partner können gerne ihre Kun- den in den Schauraum schicken, wo sie un- sere Produkte hautnah erleben können und ausführlich beraten werden. Wir präsentieren im neuen Wiener Schauraum unser Sorti- ment in voller Breite und zeigen hier aus- schließlich Lösungen, die zu 100 Prozent in Österreich produziert werden. Fragen Kunden denn stark nach österrei- chischen Produkten? Es wird immer wichtiger, ob und dass die Möbel in Österreich hergestellt werden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kun- den umdenken, wenn sie sehen und wissen, wo und wie die Produkte produziert werden, dann tendenziell lieber hochwertigere Möbel kaufen. Dies gelingt vor allem in Schauräu- men. Die gute Beratung macht den Unter- schied? wohninsider im Unternehmen SCHÖSSWENDER Innovationen zwischen Küche und Wohnen Schösswender ist angekommen – im neuen Schauraum in Wien und im Zentrum von Küche, Speisen und Wohnen. Bedeutung und Wert individueller Essplatzlösungen seien weiter gestiegen, so Geschäftsführer Alfred Reindl. Mit einem neuen Tischsystem setzt der Essgruppenspezialist den nächsten Schritt und fasst zudem im Korpusbereich Fuß. V on G erhard H abliczek und S ylvia P ilar „Die Zukunft des Fachhandels ist es, ganzheitliche Lösungen anzubieten.“ Alfred Reindl, Geschäftsführer Schösswender Möbel GmbH Top: Die neuen „Caracas“-Schichtstofftischplatten verbinden Speisen und Küche noch mehr und verleihen Räumen einen neuen Look. Ausgezeichnet: Das Tischsystem „Caracas“.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==