Februar / März 2019

68 wohninsider.at | Februar/März | 01.2019 KÜCHE : LivingKitchen D ie Idee der Maßkuche mit ganz- heitlichen Wohnkonzepten prä- sentierte Sachsenküchen mit drei Wohnküchen in unter- schiedlichen Planungsansätzen. Es zeigte sich, dass die ganzheitliche Planung hervorragend geeignet ist, um das Produkt- portfolio von Sachsenkuchen effektiv in Sze- ne zu setzen: Die Schranke aus Dippoldis- walde stehen schon lange nicht mehr nur in der Kuche – sie passen auch hervorragend in den Wohnbereich. „DAS APPARTEMENT“: Komplettlosung mit Preview auf die Badkollektion Bereits zur Kuchenmeile im Jahr 2017 war bei den Sachsen ein komplett eingerichte- tes Appartement zu sehen. „Wir haben in den letzten zwei Jahren bereits in verschie- denen Objekten Mikroappartements rea- lisiert. Fur die Messe haben wir uns jedoch bewusst fur einen großflachigeren Ansatz entschieden, um noch mehr Ausstattungs- optionen zeigen zu konnen“, so Elko Beeg, Geschäftsführer von Sachsenküchen. Die Kuche mit Essplatz ist auch hier Zentrum der Wohnlandschaft. Das Konzept wurde jedoch noch weiter ausgebaut. So wird ein erster Blick auf die im September erschei- nende Badmobelkollektion gewahrt. „Wir produzieren schon seit drei Jahren hochwer- tige Badmobel fur einen namhaften Herstel- ler“, sagt Beeg. „Auf Wunsch unserer Kun- den werden wir im September 2019 unsere erste eigene Fachhandelskollektion fur Bader prasentieren. Auf der LivingKitchen gab es schon mal ein Preview.“ „DIE WOHNKÜCHE“: eine hochwertige Symbiose aus Kochen und Lifestyle Mit der Wohnkuche zeigt sich das Unter- nehmen Sachsenkuchen von seiner edels- ten Seite. Schwarzbraunes Eichenholz mit sandgestrahlten Oberflachen sowie Metalloberflachen, Naturstein und Glas sor- gen fur eine hochwertige Symbiose aus Ko- cherlebnis, Lifestyle und Entertainment. Jeder Schrank und jedes Regal sind Be- standteil einer perfekten Inszenierung des modernen Lebens. „Wir mochten hier ein Gefuhl dafur vermitteln, was ganzheitliche Planungsansatze heute bewirken konnen“, so der Sachsenküchen-GF. Abgerundet wird die Prasentation von innovativen Beschlagen, die sich nahezu unsichtbar in die Mobel integrie- ren lassen. Die voll in die Schrankseite integ- rierten Klappenbeschlage sind ein Novum in der Branche und ein weiterer Schritt in Rich- SACHSENKÜCHEN Ganzheitliche Wohnkonzepte in Perfektion Seit 1908 verbindet Sachsen- kuchen Tischlerhandwerk mit industrieller Fertigung und hat dabei stets ein Auge auf die Trends der Zeit. Das Ergebnis: hochwertige Kuchen und durchdachte Wohnkon- zepte mit einem Maximum an Individualitat. Wie die aktuellsten Kuchenkonzepte des Unternehmens aussehen, zeigte Sachsenkuchen unter dem Messemotto „Ganzheit- lich & individuell“ auf der LivingKitchen. Tief verwurzelt im Tischlerhandwerk, mit den Vorteilen industrieller Ferti- gung – seit uber 100 Jahren produ- ziert Sachsenkuchen aus Dippoldiswal- de bei Dresden hochwertige Kuchen. Mit einer State-of-the-Art-Fertigung in Losgroße 1 ebnet Sachsenkuchen seinen Handlern und den End- kunden den Weg zur individuellen Traumkuche. Die große Kundennahe, die hohe Qualitat der Produkte und die Innovationskraft des Unterneh- mens zahlen sich aus: Seit den 1990er- Jahren verzeichnet Sachsenkuchen ein kontinuierliches Wachstum. Mit 220 Mitarbeitern, einer Exportquote von uber 50 Prozent, einem Jahresumsatz von 40 Millionen Euro und einem ak- tuellen Umsatzplus von 12 Prozent ist Sachsenkuchen auf dem besten Weg, dieses Wachstum weiter fortzusetzen. Sachsenküchen ist auch auf der möbel austria und küchenwohntrends von 8. bis 10. Mai in Salzburg zu sehen. Sachsenküchen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==